• PayPal-Spenden
    • Wolfenstein City - Community ist eine Webseite ohne jedes Gewinninteresse. Jeder der dieses Projekt unterstützen möchte, kann dies mit einer kleinen PayPal-Spende tun, damit die Rechnungen für den Server, die Domain, etc. bezahlt werden können.
       

      Betrag bitte mit Punkt statt Komma trennen, z.B. 3.50


  • Aktuelle Beiträge
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

  • NEWS

    Wolfenstein: Cyberpilot - Systemanforderungen


    Bethesda hat den Gold-Status und die offiziellen Systemanforderungen von Wolfenstein: Cyberpilot bekannt gegeben.
    Wolf-Cyberpilot.jpg
    Minimale Systemvorausetzungen:
    •Windows 7, 8.1 oder 10 (64-Bit-Versionen)
    •Intel Core i5-4590 oder AMD FX 8350 oder besser
    •8 GByte RAM
    •Nvidia GeForce GTX 1070 / AMD RX Vega 56 oder besser
    •30 GByte freier Festplattenplatz
    •HTC VIVE, Windows Mixed Reality

    Empfohlene Systemvoraussetzungen:
    •Windows 7, 8.1 oder 10 (64-Bit-Versionen)
    •Intel Core i7-6700K oder AMD Ryzen 5 1600X
    •16 GByte RAM
    •Nvidia GeForce GTX 1080 / AMD RX Vega 64
    •30 GByte freier Festplattenplatz
    •HTC VIVE, Windows Mixed Reality


    Der Termin für das VR-Spiel Wolfenstein: Cyberpilot ist der 26.Juli 2019.
    Quelle: PC-Games

    Zugriffe: 13147  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

    Wolfenstein: Youngblood erscheint in 2 Versionen


    Wie man in den offiziellen Foren von Bethesda lesen kann, werden Wolfenstein: Youngblood (und auch der VR-Ableger "Wolfenstein: Cyberpilot") in Deutschland in 2 verschiedenen Versionen veröffentlicht. Es wird eine internationale (ungekürzt mit Hakenkreuzen) und eine deutsche Version (ohne NS-Symbolik) geben.
    wolf-young1.jpg
    Die USK hat für Wolfenstein: Youngblood die Sozialadäquanzklausel im Einzelfall gelten lassen und die Spiele mit einem "Ab 18" versehen.

    Darüber hinaus sollen lt. Twitter auch die Vorgänger (z. B.: Wolfenstein: The New Colossus) in ungekürzter Version demnächst erhältlich sein.
    Quelle: Gamestar

    Zugriffe: 12874  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

    Wolfenstein: Youngblood erscheint am 26.Juli 2019


    Bethesda hat einen neuen Trailer zu Wolfenstein: Youngblood veröffentlicht. Aktuell sind eine Standart-Ausführung und eine Deluxe-Version (mit Buddy-Pass für den Koop-Modus) geplant.



    Der Ego-Shooter Wolfenstein: Youngblood soll am 26.Juli 2019 erscheinen.
    Quelle: YouTube

    Zugriffe: 21009  •  Kommentare: 12  •  Kommentar schreiben

    Bethesda garantiert release auf Steam


    Es hat in letzter Zeit öfters Diskussionen um Exklusiv-Deals beim Epic-Store bzw. Steam gegeben. Nun äußert sich auch Bethesda zu dem Thema auf Twitter.
    Wolf-Young.jpg
    Die Titel RAGE 2, Wolfenstein: Youngblood, Wolfenstein: Cyberpilot und DOOM Eternal sollen lt. einer Garantie von Bethesda definitiv auf Steam veröffentlicht werden.
    Quelle: Twitter

    Zugriffe: 14566  •  Kommentare: 2  •  Kommentar schreiben

    Guten Rutsch ins Jahr 2019


    Das Team von

    Bild

    wünscht der Community und allen Besuchern einen guten Rutsch sowie ein schönes neues Jahr !!!
    Guten_Rutsch.jpg
    Alles Gute für das Jahr 2019

    Zugriffe: 15919  •  Kommentare: 2  •  Kommentar schreiben

    Frohe Weihnachten 2018


    Das Wolfenstein ciTy Team wünscht euch, euren Familien und der ganzen Community ein schönes Weihnachtsfest.

    Weihn_2018.jpg
    Genießt die Feiertage und lasst euch reichlich beschenken.

    Zugriffe: 17130  •  Kommentare: 1  •  Kommentar schreiben

    Wolfenstein: Youngblood auch als Singleplayer


    Der bisher als Koop-Shooter angekündigte Titel Wolfenstein: Youngblood wird auch als Singleplayer spielbar sein. Wenn man solo spielt wird die KI den fehlenden Spieler ersetzen.
    wolf_youngblood.jpg
    Lt. Pete Hines von Bethesda kann man frei entscheiden, ob man lieber alleine oder im Koop das Regime innerhalb von Paris bekämpfen möchte.

    In Wolfenstein: Youngblood wird man die Zwillingstöchter von B.J. Blazkowicz spielen. Dort wird man ganz in Familientradition auf ganze Heerscharen an Gegnern treffen. Dieses Mal wird der Kampf allerdings gemeinsam ausgetragen. Falls man keinen Mitspieler findet, wird die KI den fehlenden Part übernehmen.
    Quelle: Gamestar

    Zugriffe: 18761  •  Kommentare: 1  •  Kommentar schreiben

    Wolfenstein bald mit Hakenkreuzen?


    Die USK (Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle) plant in Zukunft Hakenkreuze in Computerspielen zu erlauben, wenn sie künstlerisches Mittel sind oder helfen, Geschichte darzustellen. Dieses wird aber keine generelle Nutzung von Nazi-Symbolen ermöglichen, sondern es wird auf die Einzelfallprüfung ankommen.
    USK.jpg
    Es wird künftig möglich sein eine Altersfreigabe für Computerspiele zu bekommen, selbst wenn diese Hakenkreuze bzw. SS-Runen enthalten. Die USK erklärte, dass sie den Umgang mit verfassungsfeindlichen Symbolen ändern wird. Genau wie bei Kinofilmen, sollen verbotene Symbole bzw. Propagandamittel in Computerspielen gezeigt werden, sofern es im Rahmen "der Kunst oder der Wissenschaft, der Darstellung von Vorgängen des Zeitgeschehens oder der Geschichte" ist.

    Darüber hinaus plant die USK bei Computerspielen auch eine Prüfung in punkto "Sozialadäquanz". Im Strafgesetzbuch gibt es auch dort eng definierten Voraussetzungen, welche Ausnahmen bei verfassungsfeindlichen Symbolen erlauben. Welche Spiele darunter fallen, muss dann die USK in jedem Einzelfall entscheiden.

    Bisher wurden diese Ausnahmefälle in Computerspielen nicht angewendet. Daher waren alle Symbole verboten. Der Paragraf 86 a ist auch unabhängig davon weiter gültig, aber die genannten Ausnahmefälle können künftig nach Einzelprüfungen auch Hakenkreuze und ähnliche Symbole in Games ermöglichen.

    Gerade bei der bekannten Wolfenstein-Serie könnte sich daher in Zukunft einiges ändern. Die Symbole wären zwar die offensichtlichste Neuerung, aber auch im Multiplayerbereich wären gleiche Versionen leichter umzusetzen.
    Quelle: N-TV

    Zugriffe: 16656  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

    Wolfenstein 3 = Open World?


    Bei der Veranstaltung Digital Dragons 2018 in Polen, kam der Senior Game Designer von Machine Games Andreas Öjerfors, neben den Stärken und Schwächen für "Wolfenstein 2: The New Collossus" auch kurz zu einem Ausblick auf Wolfenstein 3 zu sprechen.
    The-New-Colossus.jpg
    Als ein Beispiel für "The New Collossus" ist der Bereich Stealth (heimliche Aktionen) zu nehmen. Eigentlich sollte der Spieler 3 Bereiche nutzen können. Das waren Chaos, Taktik und Stealth. Was bei den ersten beiden gut funktionierte, war beim Thema Stealth weniger gut gelungen, da z. B. die Gegner zu schnell den Spieler bemerkten.

    Dazu kommt auch das Thema "Sturmgewehr". Es ist die beste Waffe im Spiel. Stark in allen Bereichen und wenn man es voll aufgerüstet hat, braucht der Spieler gar keine andere Waffe mehr. Das ist für ein Spiel mit mehreren Waffen schlecht balanciert, weil gerade durch die anderen Waffen Abwechslung ins Spiel kommen soll.

    Der Laserhund ist eigentlich nur ein leicht modifizierter Roboterhund. Er wurde erst spät ins Spiel implementiert und ist daher durch die Vorproduktionstests beim Balancing nicht gelaufen. Deswegen hat er in dem Bereich spürbare Probleme.

    Als Vorteil nennt Öjefors aber auch z. B. den Verzicht auf Riesen-Gegner. Planungen wie ein London-Monitor aus dem Vorgänger wurden aufgrund der Erfahrungen bewusst fallen gelassen. Niemand mochte es. Weder die Spieler, noch Machine Games.

    ------------------------------------

    Es kam die Frage auf, ob es nicht Zeit wäre BJ Blazkowicz so langsam "in Rente" zu schicken. in Bezug auf Wolfenstein 3, meinte der Senior Game Designer, wäre es für längere Gespräche noch zu früh. Evtl. könnte man in 2 Jahren zu der entsprechenden E3 mehr dazu sagen, wenn die eigenen Planungen in diese Richtung gehen sollten.

    Allerdings machte er dann doch ein paar Anmerkungen zu einem Nachfolger. Falls Machine Games ein Wolfenstein 3 machen sollte, würde er gerne mehr Freiheit für Spieler bringen. Einmal wo der Spieler hingehen kann und was das Unternehmen an Neuerungen machen kann. Spielerische Freiheit ist lt. Öjerfors für den Spieler und auch den Entwickler interessant.

    Ob es sich bei solchen Neuerungen auch um ein Open-World-Szenario handelt ist nicht klar herauszulesen, aber man möchte mit dem Format ein wenig spielen. Man wird das Rad nicht komplett neu erfinden, da Machine Games ein Ego-Shooter-Studio ist. Daher wäre auch ein bei ihnen entwickeltes Tetris 2, im Prinzip auch immer ein Ego-Shooter.

    Game Designer Andreas Öjefors kam auch kurz auf den Publisher Bethesda zu sprechen. Er lobte das Unternehmen, weil diese auf Machine Games keinen Zwang für ein Wolfenstein 3 machen würden. Von dort käme auch kein Druck nun einfach alles auf Profit auszurichten. Bethesda ist mehr der Überzeugung, dass ein gutes Spiel sich auch gut verkauft.

    Am Setting von einem künftigen Wolfenstein 3 würde sich auch nichts ändern. Die Gegner würden Nazis (das Regime) bleiben. Sollte es dazu negative Reaktionen von Nazis oder Rassisten geben, würde das ihn bzw. das Unternehmen wenig interessieren.

    Man habe das Setting nicht gemacht um umstritten zu sein und das es heutzutage überhaupt umstritten ist, ist eine traurige Sache. Vernünftige Leute verstehen, was wir tun ", schloss er," und genau dafür machen wir das Spiel.
    Quelle: Eurogamer

    Zugriffe: 17292  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

    DLC "Die unglaublichen Taten von Captain Wilkins"


    Für Wolfenstein 2: The New Colossus ist der dritte und letzte DLC Die unglaublichen Taten von Captain Wilkins erschienen.



    Im letzten Kapitel verschlägt es den US-Army-Helden und Widerstandskämpfer Captain Gerald Wilkins in das vom Regime besetzte Alaska. Bewaffnet mit einem experimentellen Kampfwanderer hat er nur ein Ziel vor Augen. Die Zerstörung der tödlichen Orbitalkanone.
    Quelle:YouTube

    Zugriffe: 19929  •  Kommentare: 4  •  Kommentar schreiben

    DLC "Die Tagebücher von Agentin Stiller Tod" verfügbar


    Für Wolfenstein 2: The New Colossus ist der zweite DLC Die Tagebücher von Agentin Stiller Tod veröffentlicht worden.
    original-opt.jpg
    Die Agentin Jessica Valiant muss das Geheimnis von Operation San Andreas aufklären. Dazu bevorzugt sie eher schleichende Fähigkeiten bzw. attackiert aus dem Hinterhalt.
    Quelle: PC-Games

    Zugriffe: 19494  •  Kommentare: 3  •  Kommentar schreiben

    Wolfenstein 3 mit Multiplayer?


    Wird es für Wolfenstein 3 einen Multiplayermodus geben? Offensichtlich ist zumindest geplant Onlinekomponenten hinzuzufügen.
    Wolfenstein.jpg
    In der neuesten Stellenausschreibung von "Machine Games" wird ein "Netzwerk-Programmierer" gesucht. Das dieser sich um einen Online-/Multiplayermodus für den Nachfolger von "Wolfenstein: The New Colossus" kümmern soll, ist daher auf den ersten Blick naheliegend. Bisher gibt es aber noch keine Bestätigung oder Dementierung von Seiten von "Machine Games".

    Zugriffe: 17428  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

    Guten Rutsch ins Jahr 2018


    Das Team von

    Bild

    wünscht Euch einen guten Rutsch und ein glückliches, aber vor allem gesundes neues Jahr !!!
    frohes-neues-jahr.jpg
    Alles Gute für das Jahr 2018

    Zugriffe: 17081  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

    Frohe Weihnachten 2017


    Das Wolfenstein ciTy Team wünscht euch, euren Familien und der ganzen Community ein schönes Weihnachtsfest.

    frohe-weihnachten.jpg
    Viel Spaß beim Geschenke auspacken und genießt die Feiertage.

    Zugriffe: 18341  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

    Wolfenstein 2: The New Colossus released


    Wolfenstein 2: The New Colossus wurde heute von Bethesda veröffentlicht. Die ersten Bewertungen für den Singleplayer-Shooter sind durchgehend sehr gut ausgefallen.

    [youtube][/youtube]

    Außerdem hat Bethesda vor kurzem die Systemvoraussetzungen veröffentlicht:

    Minimum
    •CPU: AMD Ryzen 5 1400/AMD FX-8350/Intel Core i5-3570/Intel Core i7-3770 or better
    •GPU: AMD Radeon R9 290 4GB/NVIDIA GTX 770 4GB or better
    •RAM: 8 GB
    •OS: Win7, 8.1, or 10 (64-Bit versions)
    •Storage: 55GB
    •Additional Requirements: Steam account and broadband internet connection for activation and installation
    AMD GPU drivers no longer support Windows 8.1

    Recommended
    •CPU: AMD FX-9370/Intel Core i7-4770 or better
    •GPU: AMD Radeon RX 470 4GB/NVIDIA GTX 1060 6GB or better
    •RAM: 16 GB
    •OS: Win7, 8.1, or 10 64-Bit
    •Storage: 55GB
    •Additional Requirements: Steam account and broadband internet connection for activation and installation
    AMD GPU drivers no longer support Windows 8.1.
    Quelle:Bethesda

    Zugriffe: 29857  •  Kommentare: 16  •  Kommentar schreiben

    Neuer Wolfenstein 2 Trailer


    Bethesda hat einen neuen Trailer für "Wolfenstein 2: The New Colossus" in deutsch veröffentlicht. Die amerikanische Bevölkerung ist Kriegsmüde. BJ und sein Team müssen den Kampfgeist wieder wecken.

    [youtube][/youtube]

    Man bekommt einige der neuen Waffen gezeigt und man erhält auch hier einen Eindruck von der sehr guten deutschen Synchronisation. Machine Games hat zusammen mit Bethesda den Termin von "Wolfenstein 2: The New Colossus" für den 27.10.17 angesetzt.
    Quelle:YouTube

    Zugriffe: 18141  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

    Wolfenstein®: The New Colossus


    ist er ein Superheld für die Ewigkeit? Oder doch nur eine abgedrehte Version des amerikanischen Helden-Ideals, der den Zwecken der grässlichen Propaganda des Regimes dient? Für B.J. Blazkowicz ist die Antwort klar. Blitzmensch gibt sich vielleicht als familienfreundliche Sendung aus, doch der Widerstand lässt sich von diesem Mummenschanz nicht täuschen. Auch der Blitzmensch wird B.J. nicht daran hindern können, den Widerstand zu vereinen, um sein Heimatland aus den Klauen des Regimes zu befreien. Aber machen Sie sich am besten selbst ein Bild von diesem „Helden“ und schauen Sie eine Folge von Blitzmensch:

    [youtube][/youtube]

    Holterdiepolter! Es ist offiziell – Blitzmensch ist der Hammer! General Engels Lieblingsfernsehsendung wird von Jahr zu Jahr besser! Päng! Blitzmensch und seine Partnerin Fräulein Fox verteidigen die Welt gegen Kapitalismus, Kommunismus und Abweichler in dieser faszinierenden Serie, die immer wieder unsere Überlegenheit preist. Ach, nee! Wer wird diese Woche der Schurke sein? Der böse Raffzahn? Der berüchtigte Proletarier? Der lasterhafte Mr. Yankee Monkey? Verpassen Sie keine Folge von Blitzmensch!

    Die TV-Videos sind das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen MachineGames und Bethesda Softworks und machen die Welt von Wolfenstein II: The New Colossus noch greifbarer. Liesel, Vertrau deinem Bruder and German ... Or Else! wurden bereits veröffentlicht.

    Wolfenstein II: The New Colossus erscheint am 27. Oktober für Xbox One, PlayStation 4 und PC. Das Spiel wurde auf der E3 2017 angekündigt und bei den Game Critics Awards vier mal nominiert (unter anderem für Best of Show). Es gewann in der Kategorie "Best Action Game".

    Quelle:Presse.de@zenimax.com.

    Zugriffe: 18397  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

    Wolfenstein 2: The New Colossus mit 4 DLC´s


    Das auch Wolfenstein 2: The New Colossus ein reines Singleplayerspiel werden wird, dürfte inzwischen allgemein bekannt sein. Nun wurden die aktuellen Pläne für den Season-Pass bekannt.
    original-opt.jpg
    Es soll 4 DLC´s mit jeweils verschiedenen Spielfiguren geben. Die 4 DLC´s sind wie folgt:
    - Episode Zero: Freiheitskämpfer Joseph Stallion, Jessica Valiant und Gerald Wilkins kämpfen für Amerikas Freiheit.
    - The Adventures of Gunslinger Joe: Ex-Quarterback Joseph Stallion kämpft sich vom zerstörten Chicago bis in den Weltraum.
    - The Diaries of Agent Silent Death: Agentin Jessica Valiant infiltriert einen Bunker, um das Geheimnis von Operation San Andreas aufzuklären.
    - The Amazing Deeds of Captain Wilkins: Captain Gerald Wilkins macht sich nach Alaska auf, um die Operation Black Sun zu stoppen.
    Quelle: Gamestar

    Zugriffe: 13932  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

    Wolfenstein 2: The New Colossus bestätigt


    Während der E3-Pressekonferenz 2017 hat Bethesda "Wolfenstein 2: The New Colossus" nun auch offiziell angekündigt. MachineGames hat den Nachfolger von "Wolfenstein: The New Order" in der Entwicklung. Dazu direkt der Original-Trailer von Bethesda:

    [youtube][/youtube]

    Hier die wichtigsten Infos zusammengefasst:
    - geplanter Termin ist der 27.Oktober 2017
    - id-tech-6-Engine
    - der Spieler kämpft diesmal in Amerika
    - bisher sind die Schauplätze Roswell, New Mexiko, New Orleans und Manhattan bekannt
    - neue Waffen sind z. B. Dieselkraftwerk, Laserkraftwerk und das Beil
    - es wird wieder eine internationale und eine deutsche Version (ohne verbotene Symbole) geben.
    Quelle:4players

    Zugriffe: 17208  •  Kommentare: 9  •  Kommentar schreiben

    Surround-Sound für ET


    ETL1.png
    In den vergangenen Monaten hat es eine kleine, jedoch meines Erachtens nach monumentale Änderung bei ET gegeben, welche nur in einem Satz in den Release Notes von ET:Legacy 2.75 mit den Worten
    etlegacy.com hat geschrieben:Key updates worth mentioning are the additional OpenAL sound backend that will surely rejoice 7.1 surround system owners, as well as the new openGL 3 renderer.
    erwähnt wurde. Zu deutsch: ET:L hat jetzt einen zusätzlichen Sound-Renderer (bitte korrigiert mich, falls Renderer ungleich Backend sein sollte), der OpenAL benutzt und uns darüber Surround-Sound bescheren kann.


    ET:Legacy ist ein Projekt, das basierend auf dem Code von ET 2.60B bestehende Bugs fixen will, das Spiel auf neueren Betriebssystemen lauffähig halten will, neue und modernere Features implementieren will, dabei jedoch möglichst nahe am Original-Gameplay von ET (ohne Mods) bleiben will, also etmain. Es soll dabei nahezu voll zu ET 2.60B kompatibel sein - d.h. ihr könnt auf euren bekannten Servern spielen.
    Mods fürs Original-ET laufen soweit auch darauf (meinen Lieblings-No-Quarter-Server habe ich gerade damit getestet). Einzige Einschränkung: Server, auf denen PunkBuster aktiviert ist oder die auf dem ETPro Mod laufen, gehen (noch?) nicht.


    Da das neue OpenAL default-mäßig nicht aktiviert ist, muss man es zuerst aktivieren, um in den Genuss von räumlichem Klang in ET zu kommen:
    etlegacy.com hat geschrieben:How can I enable the surround sound?

    In the Settings > System menu, ensure the Sound Control System audio option is set to "OpenAL" (default is "SDL2").

    Zugriffe: 14928  •  Kommentare: 3  •  Kommentar schreiben




  •  Uhr


  •  Suche
  • Erweiterte Suche


  •  Geburtstage
  • Heute hat kein Mitglied Geburtstag
    In den nächsten 30 Tagen
    In diesem Zeitraum hat kein Mitglied Geburtstag


  •  Kalender
  • Dez. 2023
    So Mo Di Mi Do Fr Sa
    1 2
    3 4 5 6 7 8 9
    10 11 12 13 14 15 16
    17 18 19 20 21 22 23
    24 25 26 27 28 29 30
    31

  •  Links

  •  Statistik
  • Insgesamt
    Beiträge insgesamt 88037
    Themen insgesamt 8043
    Bekanntmachungen insgesamt: 5
    Wichtig insgesamt: 27
    Dateianhänge insgesamt: 62

    Themen pro Tag: 7
    Beiträge pro Tag: 76
    Benutzer pro Tag: 4
    Themen pro Benutzer: 2
    Beiträge pro Benutzer: 17
    Beiträge pro Thema: 11

    Mitglieder insgesamt 5218
    Unser neuestes Mitglied: (4BS) Magic