Seite 1 von 1

Ein paar Fragen zum mappen...

Verfasst: Di 8. Jan 2008, 11:47
von Cook
Hi!
Ich hätte da mal ein paar Fragen zum mappen, die ich mir (und das Internet) noch nicht beantworten konnte:

1) Kann man und wenn ja wie eigene Texturen in den gtkradianten 1.5.0 hinzufügen?
2) Gibt es eine Seite oder kann mir jemand sagen was so Standardgrößen (in Units) für Türen, Raumhöhen, etc. sind?

Verfasst: Di 8. Jan 2008, 16:25
von WoodSTokk
Eigene Texturen kannst du verwenden.
Damit es kein Durcheinander gibt, solltest du einiges beachten.
Texturen liegen im Verzeichnis 'textures'.
In diesem Verzeichnis gibt es einige Unterverzeichnisse.
In den Verzeichnissen wie 'snow', 'stone', 'wood', etc. liegen Texturen die in mehreren Maps verwendet werden.
Wenn du jetzt eigene Texturen für deine Map einfügen willst, solltest du ein neues Unterverzeichnis erstellen. Am besten mit dem Namen der Map.
Wenn also deine Map 'test' heisst, legst du im Verzeichnis 'textures' ein Unterverzeichnis mit dem Namen 'test' an.
In diesem Unterverzeichnis legst du deine Texturen ab.
Texturen sind einfache Bilder. Die Q3-Engine unterstützt JPEG und TGA.
Damit die Engine schnell Rechnen kann, ist es zu empfehlen die Pixel-Größe der Bilder immer auf ein Exponent von 2 zu halten (32x32, 64x64, 128x64, usw...). Bei den mitgelieferten Texturen ist es ebenso. Größer als 256x256 sollten sie aber nicht sein, da sonst der Rechenaufwand zu groß wird.
JPEG-Bilder können nur normal verwendet werden, da sie keinen Alpha-Kanal haben.
TGA-Bilder können (müssen aber nicht) einen Alpha-Kanal besizen.
Dieser Alpha-Kanal beinhaltet Zusatzinformationen für die Shader.
Was der Shader mit der Information dann macht, steht im Shader selbst.

Units:
Player-Box: 36x72 (Augenhöhe: 64)
Sprunghöhe: 64

Empfehlung:
Türen: 72x112
Raumhöhe: 192

Versuch mal eine kleine Hütte zu mappen und sie dir dann an wie es im Spiel wirkt.

mfG WoodSTokk

Verfasst: Di 8. Jan 2008, 17:57
von Cook
Danke! Das funktioniert!