Seite 1 von 1

t-online fastpath

Verfasst: Di 19. Apr 2005, 20:35
von Sirius
hi, wer hat erfährung mit t-online fastpath? ist das gut? geht das auch mitn router. wie wäre dann der ping wenn ich dsl 2000 hätte?

im vorraus beste dankt

Verfasst: Di 19. Apr 2005, 21:15
von Prinz Eisenherz
FP hat sich bei mir damals gelohnt:
hat meinen Ping bei 1000-er T-DSL von ca. 85 auf ca. 37 verbessert.
Kostete mich aber 25 Ohren Freischaltung und monatl. 1 €. (Sauerei!)

Heute habe ich Arcor DSL 3000 - Fastpath inbegriffen!
Heise-Ping: ca 13-14


~~~edit~~~~

auch mit Router? - na klaro!

Verfasst: Di 19. Apr 2005, 21:36
von Cris-D50
Hallo Sirius,

der Wehrmutstropfen:
Fastpath kann nicht überall bereitgestellt werden. Dies hängt scheinbar mit der Qualität der Telefonleitung zusammen.
Die Städte sind dabei besser dran als das Land.
Auch bei mittlerer Leitungsqualität können Störungen (Aussetzer etc.) auftreten, die man ohne FP nicht hätte.

Ohne FP könnt ich gar nicht mehr. :wink:

Gruß

Verfasst: Di 19. Apr 2005, 23:20
von DeinGott
bei mir isses von 78-85 auf 40-45 runter

kost zwar 30€ ,ich würd aber eh nie zu andern anbietern wechseln von daher.

eisenherz den ping haste aber net wegen fastpath^^

is schon kleiner unterschied von 1000 zu 3000 vorallem ne kostenfrage.

wer net soviel kohle hat und vernünftigen ping will kommt um FP net rum wer mehr hat kann ihn weglassen und eh gleich ne höhere stufe einschlagen toffline 2000 oder 3000.

Verfasst: Di 19. Apr 2005, 23:46
von Prinz Eisenherz
DeinGott hat geschrieben: eisenherz den ping haste aber net wegen fastpath^^
Da haste wohl recht; sonst wäre er wahrscheinlich 'nur' bei 25. ;)

DeinGott hat geschrieben: is schon kleiner unterschied von 1000 zu 3000 vorallem ne kostenfrage.
... nicht immer: vorher hatte ich:
T-DSL 1000+FP+freenet DSL Power mit 5 GB+ ISDN Standard = ca. 53 €

heute habe ich:
Arcor DSL 3000 ohne Begrenzung+FP+ISDN+DSL-Zugang = ca.49 €

Wenn das keine Verbesserung ist - und noch Geld gespart!

Verfasst: Mi 20. Apr 2005, 05:54
von City][Sepp
Irgendwelche Werte garantieren kann Dir niemand. Ich hab bei meinem Provider Fastpath und da schauts so aus:

PING www.m-net.de (212.18.0.7) 56(84) bytes of data.
64 bytes from www.m-net.de (212.18.0.7): icmp_seq=1 ttl=61 time=8.58 ms
64 bytes from www.m-net.de (212.18.0.7): icmp_seq=2 ttl=61 time=7.56 ms
64 bytes from www.m-net.de (212.18.0.7): icmp_seq=3 ttl=61 time=8.72 ms
64 bytes from www.m-net.de (212.18.0.7): icmp_seq=4 ttl=61 time=8.24 ms

--- www.m-net.de ping statistics ---
4 packets transmitted, 4 received, 0% packet loss, time 3003ms
rtt min/avg/max/mdev = 7.561/8.279/8.726/0.450 ms

:mrgreen:

Und hier zu nem externen Netz:

PING www.heise.de (193.99.144.85) 56(84) bytes of data.
64 bytes from www.heise.de (193.99.144.85): icmp_seq=1 ttl=247 time=19.2 ms
64 bytes from www.heise.de (193.99.144.85): icmp_seq=2 ttl=247 time=18.1 ms
64 bytes from www.heise.de (193.99.144.85): icmp_seq=3 ttl=247 time=16.7 ms
64 bytes from www.heise.de (193.99.144.85): icmp_seq=4 ttl=247 time=17.9 ms

--- www.heise.de ping statistics ---
4 packets transmitted, 4 received, 0% packet loss, time 3002ms
rtt min/avg/max/mdev = 16.737/17.998/19.214/0.895 ms


Bei der Telekom hatte ich damals runde 25ms mit Fastpath und 80 - 100 ohne FP...

Verfasst: Mi 20. Apr 2005, 20:24
von Sirius
also ich hab bei Et auf deutsche Server nen Ping von 75 (mit 2000 t-dsl!!).
Ich denke schon das das was nützen würde... Mit der Verbindung muss ich mal schaun, kann man ja wieder kündigen.