Seite 1 von 2

Seltsame Betriebssysteme

Verfasst: Mo 16. Aug 2004, 01:04
von Master Mayhem
Nachdem ich nicht der einzige bin, der nachts vor RTL wach wird und was von dem großartigen Betriebssystem Zeta in der gängigen QVS manie erzählt bekommt (für 100€ ist es deins), dacht ich mir machen wir mal ne sammlung von abgefahrenen OSes

Also linux gehört hier nimmer rein, dafür ist es zu bekannt, unix, DOS und OS/2 sind zu alt und win ist natürlich ne ganz eigene kategorie..

fangen wir an mit zeta....ist ne wiederbelbung von BeOS bzw free BeOS
soll was für dumme sein (für leute die alles kaufen, was bei QVS angeboten wird...) und nicht abstürzen - beeindruckend war die demo wo 8 player gleichzeitig verschieden filme abgespielt haben, aber gibt kaum software dafür

http://www.yellowtab.com/

Dann gibts natürlich noch den großen BSD Zweig, die viele netzwerktools für linux gestellt haben und immer noch fleißig weiterentwickelt werden, unixartiges system auf dem viele linux programme laufen, viel linux software wird heute noch (früher noch mehr) auf BSD programmiert

http://www.bsd.org/
http://www.dragonflybsd.org/main/

und vor nen paar monaten bin ich schonmal auf ne testversion von der eComStation gestoßen und lese gerade nochmal die news dazu, baut auf OS/2 auf (IBM eigenproduktion, auf dem OS/2 laufen heute noch die meisten dtsch banken) und sah in der testversion schon ganz gut aus - eher als workstation und internet/netzwerk-arbeitsplatz geeignet

http://www.heise.de/newsticker/meldung/50075
http://www.serenity-systems.com/ecs/ecs-main.html

Kennt noch jemand nen noch unbekannteres OS?

gespannt mfg tyler

Verfasst: Mo 16. Aug 2004, 02:47
von Mason
410 Betriebssysteme und 113 Linuxvarianten: http://www.operating-system.org/betrieb ... -liste.htm

OS/2 hatte ich auch mal kurzzeitig auf meinem Rechner (war beim Modem dabei), aber da die Verfügbarkeit an Software alles andere als üppig war, habe ich dann doch wieder windows raufgemacht.

Verfasst: Mo 16. Aug 2004, 16:42
von kc2k
die liste muss ziemlich alt sein, von linux gibt es mehr als 113 arten.

http://distrowatch.com/

dort gibt es ca. 200 distribution

Verfasst: Mo 16. Aug 2004, 17:51
von Old Man (GER)
Bei soviel Auswahl fragt man sich, wieso Windoof sich durchgesetzt hat :mrgreen:
In der Liste hat es auch so klangvolle Namen wie Adrenaline (wieso denk ich hier schon wieder an Windoof?:lol:), Counterpoise (aha, kein strike?), Inferno (lol), Roadrunner (beep beep).
Fehlt noch, das Betriebssystem des Raumschiffs Enterprise nachzutragen :roll: :wink: .

Verfasst: Mo 16. Aug 2004, 18:28
von Freeze

Verfasst: Di 17. Aug 2004, 00:34
von Master Mayhem
jo dicke list...obwohl zehnmal win drin und ansonsten auch jeden vorgänger von OS/2 gezählt wird

aber geil - das MenuetOS is schrill - passt entpackt auf eine floppy steht da

und Adrenaline hört sich auch gut an, hab direkt die homepage gefunden....

http://www.adrenalineos.com/

Verfasst: Di 17. Aug 2004, 06:17
von City][Sepp
www.qnx.com

Hauptsächlich für den Embedded Bereich gedacht. Auch da gibts oder gabs mal ne Version für i386 Systeme, die auf eine Diskette gepasst hat und die ich damals auch sehr beeindruckend fang, da eine grafische Oberfläche mit webbrowser und e-mail Programm mit dabei war.

und

http://www.fujitsu-siemens.com/products/bs2000/

Dat hab ich in der Arbeit :mrgreen:

Verfasst: Di 21. Sep 2004, 11:32
von City][Sepp
Wir haben hier ja noch in keinem einzigen Post die merkwürdigste aller Betriebssystemfamilien gewürdigt:

Microsoft Windows

Das soll kein gehaltloser Flame sein! Windows ist einfach nicht besonders gut, es ist nicht besonders stabil, es ist für seinen Verbreitungsgrad sehr teuer, es ist umständlich zu bedienen, es ist teilweise in sich selbst nicht schlüssig und unlogisch, wichtige Systembereiche sind undokumentiert und es ist zu keinem Standard kompatibel. Und trotzdem ist es das am weitesten verbreitete OS. Was hervorragendes Marketing so Alles bewerkstelligen kann :)

Verfasst: Di 21. Sep 2004, 12:52
von Old Man (GER)
Das mit Marketing hat Bill Gates damals richtig erkannt und ist deshalb Milliardär geworden. Und da bei Microsoft viele Köche arbeiten, verderben diese den Brei :mrgreen:

Verfasst: Di 21. Sep 2004, 18:52
von silver
sepp da muss ich dir leider ein bissl wieder sprechen.
also windows ist sehr leicht zu bedienen(kommt halt drauf an wie weit man geht). für büros oder internetserver ist es super. die desktop bedienung macht es dem anwender doch sehr einfach und dafür das es mit soviel hardware zurecht kommt läuft es relativ gut.

allerdings ist laut studie linux für leute die überhaupt keine ahnung von pcs haben leichter zu erlernen da es logischer aufgebaut ist.

und tja bill hat mit dos gute arbeit geleistet und windows 1 (ich kenn es nicht) ist warscheinlich auch noch gut gewesen. hab mit 3.11 auch gute erfahrungen gemacht. da kann man sich halt patzer erlauben. außerdem wenn sie ein 100% perfektes os auf den markt bringen, können sie bald konkurs anmelden.

Verfasst: Mi 22. Sep 2004, 01:24
von WoodSTokk
@Silver
für büros oder internetserver ist es super.
Für Büros ... ok, aber Server??? Ich hatte einen Win2kAdv.-Server der min. 1 mal im Monat dermassen steckte daß nur noch die Reset-Taste half.
Zum Vergleich: Der Linux-Server (Debian 3.0 Woody) läuft seit der Inbetriebnahme ohne Probleme durch (uptime 417 days, 1:31).
außerdem wenn sie ein 100% perfektes os auf den markt bringen, können sie bald konkurs anmelden.
Das glaub ich nicht weil immer wieder neue Schnittstellen eingeführt werden und neue Hardware mit neuen Standards auf dem Markt kommt.
Einerseits könnte man sowas als Patch nachrüsten oder es wird gleich ein neues OS geschrieben das diese Neulinge gleich intus hat.
Zusätzlich gibt es immer wieder neue Ideen was man noch alles verbessern könnte und wie man die Bedienungsfreundlichkeit noch steigern kann, darin ist M$ recht gut. Die Fehler entstehen bei M$ in der Umsetzung. Es wird zuschleissig programmiert bzw die Koordination zw. den Programmierern ist fehlerhaft.

Mein Spruch: Zuviele Köche verderben das Küchenmädchen.

mfG WoodSTokk

Verfasst: Mi 22. Sep 2004, 01:58
von silver
sorry es sollte heißen für internetsurfer(also die 0815 wie meinen bruder).

server mit win sind schrott. das weis ich selbst aus erfahrung :D (scheiß schulnetzwerk) aber das ist ja vergangenheit.

Verfasst: Mi 22. Sep 2004, 02:54
von Master Mayhem
Old Man (GER) hat geschrieben:Das mit Marketing hat Bill Gates damals richtig erkannt und ist deshalb Milliardär geworden. Und da bei Microsoft viele Köche arbeiten, verderben diese den Brei :mrgreen:
Ich weiß nimmer wo ich es gelesen hab, aber Billy Boy selber hat schon in den `80ern den Stress der jetzt um Patente läuft und die anhäufung von grundlegenden patenten bei einem monopolisten, der dann wiederum die entwicklung im Computerbereich fast komplett lahmlegen wird prohpezeit - Also gegen Softwarepatente in Europa nach amerikanischem muster!
Linux-Australia darf demnächt dichtmachen (naja nicht ganz aber ne menge von den servern nehmen) oder nach mikronesien auswandern, weil amiland australien das freihandelsabkommen nur gegen hat, wenn alle amerikanischen softwarepatente vorbehaltlos angenommen werden (darunter auch so nette witze wie die patentierung von sudo durch microsoft *rofl* und die patentierung der funktione eines buttons...ja richtig gelesen klick auf button -> reaktion ist patentierbar in USA)

Zum Glück unterstützt der rekordhalter bei vor allem computer-patenten IBM Linux vorbehaltlos.

Und einigermaßen stabil und benutzerfreundlich ist win erst seit XP...ehrlich da hab ich alles durch seit den ersten win versionen, leider

mfg tyler

**************edit****************
eins nervt aber echt absolut!
IBM hatte ich schon als gutes beispiel, die liefern firmware-updates auch für unix systeme
Schlechtes Beispiel: LG!
Hab mir den Brenner geholt LG GSA-4210B und nen firmwareupdate ist nur mit win98 oder XP zu bekommen
und dass auf dem .com seite und nichtmal im dtsch bereich - eine schande sowas!

Verfasst: Mi 22. Sep 2004, 23:00
von City][Sepp
Silver hat geschrieben: dafür das es mit soviel hardware zurecht kommt läuft es relativ gut
Es läuft auf i386 kompatiblen Systemen und irgendwann vllt. auch mal vernünftig auf den 64 Bit Systemen. Wo ist denn das bitte "viel Hardware"? Das ist gerade mal *eine* (ok lassen wir mal 2 gelten :) ) Plattform...

Verfasst: Do 23. Sep 2004, 09:57
von silver
ich meine verschiedene hardware komponenten. sicher ist es auch den hardwareherstellern zu verdanken weil sie treiber für linux machen. aber ich habe mir sagen lassen(oder es wurde mir aufgedrängt) das linux bei der installation einen passenenden kernl je nach hardware erzeugt. bitte korrigier mich falls das schwachsinn ist. und windows verwendet jedesmal den selbsten. dafür rennts eigentlich sehr gut.