Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 2. Mär 2009, 01:14
von tspoon
dose -> box -> (mit scart-adapter und chinchkabel (gelb,rot,scharz/weiß)) -> in den video-in der tvkarte und audio über line in

wos isn das problem? umschalten tuste dann über die box :D
soll heißen jede tv karte mit video-in passt, muss natürlich von ubuntu unterstützt werden. das programm muss auf den video-in umschalten können.

windows mediacenter kann das zb nicht :/

von den kopieren der Codes würd ich abraten auch wenns programme gibt die dafür vorgesehen sind :)

Verfasst: Mo 2. Mär 2009, 16:27
von Master Mayhem
tspoon hat geschrieben:dose -> box -> (mit scart-adapter und chinchkabel (gelb,rot,scharz/weiß)) -> in den video-in der tvkarte und audio über line in
AFAIK muss man schon HDMI, oder Component In (grün, blau, rot für Video, seperat rot, Schwarz/weiß haben, damit man an das digitale Signal kommt Composite reicht dafür nicht. Wenns nur analog ist kann er auch gleich bei der alten TV Karte bleiben.

mfg tyler

Verfasst: Mo 2. Mär 2009, 20:59
von tspoon
er will doch nur nen kleines bild auf den zweiten monitor haben. und hat bestimmt nen scart anschluss an der box.

klar mindert es die quali wenn man nen digitalen signal erst umwandelnt.

digital (box) -> über scart auf analog wandeln -> die tv-karte/grafikkarte wandelt dann wieder von analog in digital wenn de den monitor über dvi oder hdmi anschließ :D

wenn er über die box eh schaltet, über scart und chinch von der box und dann in den videoin/linein am pc und ab auf den monitor

für ne HTPC wäre dies sicherlich schei*e wenn da nen 32 oder 42 Zoll lcd oder plasma an HDMI dran hängt. das aber nen andres thema :D