Die Suche ergab 109 Treffer

von =TSF=|Razor|
Do 25. Nov 2010, 20:24
Forum: RtCW Helpdesk
Thema: RTCW Läuft nicht
Antworten: 6
Zugriffe: 8857

hmm dann kann ich dier auch nicht weiterhelfen :(
von =TSF=|Razor|
Do 25. Nov 2010, 20:24
Forum: ET Scripting
Thema: OmniBot
Antworten: 45
Zugriffe: 24896

Ja, die BOTs funzen jetzt einwandfrei :D :D :D
Und ja, ich hab alle unvollständugen maps gelöscht :D :D :D

Hier meine *.pk3: http://www.file-upload.net/download-300 ... k.pk3.html
von =TSF=|Razor|
Do 25. Nov 2010, 17:55
Forum: ET Scripting
Thema: OmniBot
Antworten: 45
Zugriffe: 24896

ebenso komisch finde ich das der "etmain" ordner in diesem verzeichnis liegt C:\Programme\ET\ etmain\pak2.pk3 der "omni-bot" ordner aber hier liegt C:/Programme/ET/LanServer\ omnibot_et.dll Das war das Problem. Ich hab die Ordner und die *.pk3 einfach mal in den ET Ordner kopier...
von =TSF=|Razor|
Mi 24. Nov 2010, 19:23
Forum: ET Scripting
Thema: OmniBot
Antworten: 45
Zugriffe: 24896

Ich sag an dieser Stelle mal "Uff" und brech das ganze ab.
Ich komm auch ohne BOTs zur t Not aus.
von =TSF=|Razor|
Mi 24. Nov 2010, 15:28
Forum: ET Scripting
Thema: OmniBot
Antworten: 45
Zugriffe: 24896

Also gut, um einige zweifel mal zu beheben:

-die pak1.pk3 gibt es bei mir nicht, weil ich mein ET von 2.55 auf 2.60b manuell gepatched hab un mir einfach pak2.pk3 gesaugt hab
- Ich habe mir für dern Server nen extra Ordner für den Server gemacht

Den rest mach ich dann mal
von =TSF=|Razor|
Di 23. Nov 2010, 13:49
Forum: RtCW Helpdesk
Thema: RTCW Läuft nicht
Antworten: 6
Zugriffe: 8857

Mein Kumpel zockt das auf Windows 7.
Vielleicht solltest du das mal komplett neu installieren.
von =TSF=|Razor|
Di 23. Nov 2010, 13:46
Forum: ET Scripting
Thema: OmniBot
Antworten: 45
Zugriffe: 24896

Ok has recht, hier die Infos: Server.cfg: set omnibot_enable 1 set omnibot_path "C:\Programme\ET\LanServer" set g_bot_maxXP 10000 set g_bot_minPlayers 4 set omnibot_flags 88 StartScript: C:\Programme\ET\ETDED.exe +set fs_game LanServer +set dedicated 2 +exec server.cfg +exec omnibot.cfg Om...
von =TSF=|Razor|
Mo 22. Nov 2010, 22:43
Forum: ET Scripting
Thema: OmniBot
Antworten: 45
Zugriffe: 24896

OmniBot

Ich bekomm das bei meinen beiden servern einfach nich hin :evil:

1.
- ETPub 0.9.1 (mit Client)
- Omnibot 0.8

2.
- NoQuater 1.2.9
- Omnibot 0.8

Die BOTs werden einfach nicht geladen
von =TSF=|Razor|
Mo 22. Nov 2010, 21:55
Forum: ET Scripting
Thema: Lan³
Antworten: 21
Zugriffe: 10917

GeoIP funtzt jetzt auch, aber da wird trotz internet verbindung nur ein schild mit 3 "?" gezeigt
von =TSF=|Razor|
Mo 22. Nov 2010, 21:19
Forum: ET Scripting
Thema: Lan³
Antworten: 21
Zugriffe: 10917

v57

Es geht endlich ^^
von =TSF=|Razor|
Mo 22. Nov 2010, 21:14
Forum: ET Scripting
Thema: Lan³
Antworten: 21
Zugriffe: 10917

Ok danke ich probier das mal aus
von =TSF=|Razor|
Mo 22. Nov 2010, 20:03
Forum: ET Scripting
Thema: Lan³
Antworten: 21
Zugriffe: 10917

Ich find das nich -.-
Kannst du mir den direct link geben ?
von =TSF=|Razor|
Mo 22. Nov 2010, 07:40
Forum: ET Scripting
Thema: Lan³
Antworten: 21
Zugriffe: 10917

Achja und wo wir grad von shrubbot cmds reden: [command] command = powerpanz exec = set g_partyPanzersPattern 00000,00000,01110,00000,00000 desc = Give Power to the Panzers levels = 100 300 600 666 888 998 999 [command] command = afk exec = !putteam [n] s desc = Set you Spectator levels = 5 6 7 8 10...
von =TSF=|Razor|
Mo 22. Nov 2010, 07:37
Forum: ET Scripting
Thema: Lan³
Antworten: 21
Zugriffe: 10917

Also ok: 1. Ja, die *.pk3 wird geladen. 2. Von irgendeiner codierung weiß ich nichts, aber das watermark ist von PanzerWarsPub ausgeliehen, bis es funtzt. 3. g_watermarkFadeAfter: Hab ich erst mal auf 1 gesetzt - hat nicht gefuntzt- dann auf 99 - immer noch nicht. 4. Bei g_watermarkFadeTime das selb...
von =TSF=|Razor|
So 21. Nov 2010, 21:52
Forum: ET Scripting
Thema: Lan³
Antworten: 21
Zugriffe: 10917

Ok GeoUp ist damit wohl erledigt -.- Aber nun zum watermark: Ich weiß, wie das auszusehen hat. Ich hab in einer *.pk3 Datei unteranderem den Ordner "watermark". In diesem Ordner befindet sich die Datei: "PJ.tga", welche 128 x 128 groß ist. In der Server.cfg hab ich nun folgendes ...