- PayPal-Spenden
-
Wolfenstein City - Community ist eine Webseite ohne jedes Gewinninteresse. Jeder der dieses Projekt unterstützen möchte, kann dies mit einer kleinen PayPal-Spende tun, damit die Rechnungen für den Server, die Domain, etc. bezahlt werden können.
Betrag bitte mit Punkt statt Komma trennen, z.B. 3.50
-
- Aktuelles
- Aktuelle Beiträge
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 7 Zugriffe
- Letzter Beitragvon No Mercy Neuester Beitrag
Fr 8. Dez 2023, 21:28
-
- 379 Antworten
- 228037 Zugriffe
- Letzter Beitragvon No Mercy Neuester Beitrag
So 3. Dez 2023, 17:31
-
- 45 Antworten
- 29666 Zugriffe
- Letzter Beitragvon (4BS) Magic Neuester Beitrag
So 3. Dez 2023, 15:01
-
- 3 Antworten
- 129 Zugriffe
- Letzter Beitragvon ciTy|TaskForce Neuester Beitrag
Mo 20. Nov 2023, 22:27
-
- 15 Antworten
- 21023 Zugriffe
- Letzter Beitragvon Wandulf Neuester Beitrag
Di 14. Nov 2023, 17:12
- NEWS
- Verfasst von: Old Man (GER) » Sa 3. Nov 2012, 16:13
- Forum: RtCW News
- Verfasst von: dexter » Mo 22. Okt 2012, 14:25
- Forum: ET News
- Verfasst von: dexter » Fr 10. Aug 2012, 19:07
- Forum: Allgemeine News
- Verfasst von: dexter » Sa 4. Aug 2012, 09:58
- Forum: Allgemeine News
- Verfasst von: dexter » So 22. Jul 2012, 18:35
- Forum: Allgemeine News
- Verfasst von: Old Man (GER) » Sa 30. Jun 2012, 16:24
- Forum: Allgemeine News
- Verfasst von: dexter » Di 29. Mai 2012, 18:08
- Forum: ET News
- Verfasst von: dexter » Sa 28. Apr 2012, 10:28
- Forum: Allgemeine News
- Verfasst von: dexter » Mo 26. Mär 2012, 21:27
- Forum: ET News
- Verfasst von: silver » Di 24. Jan 2012, 20:52
- Forum: RtCW News
- Verfasst von: dexter » Sa 21. Jan 2012, 14:27
- Forum: ET News
- Verfasst von: Old Man (GER) » Sa 24. Dez 2011, 11:36
- Forum: Allgemeine News
- Verfasst von: Old Man (GER) » Sa 8. Okt 2011, 17:12
- Forum: Allgemeine News
- Verfasst von: Old Man (GER) » Mo 8. Aug 2011, 20:45
- Forum: Allgemeine News
- Verfasst von: silver » Sa 2. Jul 2011, 16:45
- Forum: Allgemeine News
- Verfasst von: No Mercy » Mo 27. Jun 2011, 20:35
- Forum: Allgemeine News
- Verfasst von: silver » So 8. Mai 2011, 11:58
- Forum: RtCW News
- Verfasst von: silver » Di 3. Mai 2011, 17:45
- Forum: Allgemeine News
- Verfasst von: Jagdpantherac » So 20. Mär 2011, 16:04
- Forum: Liga News
- Verfasst von: Old Man (GER) » Fr 18. Mär 2011, 16:25
- Forum: Allgemeine News
Kinofilm Castle Wolfenstein
<img src="newsbilder/wolfenstein-1.jpg " align="left" border="0" alt=""><div align="justify">Vor mehreren Jahren angekündigt kann der Kinofilm Castle Wolfenstein jetzt doch Wirklichkeit werden. Die Finanzierung durch die Produktionsgesellschaften Panorama Media und Davis Films Productions scheint unter Dach und Fach, Drehbuchautor und Regisseur wird Roger Avery. Bei ihm wird Castle Wolfenstein in guten Händen sein, da er die Wolfenstein-Spiele seit seiner Kindheit spielt. Bleibt nur zu hoffen, dass mit dem Dreh bald begonnen wird, damit Wolfenstein neues Leben eingehaucht wird..
</div><div align="right"> Quelle: deadline.com
</div>
Zugriffe: 15178 • Kommentare: 13 • Kommentar schreiben
Ankündigung von ETLive

ANKÜNDIGUNG VON ETLive
So aus dem Titel heraus, fragen sich einige vielleicht was dieses Projekt genau ist und einige haben bereits eine Vorstellung davon. Grundsätzlich ist ETLive wie Enemy Territory, also das Spiel, was wir alle spielen und Lieben, nur über einem Web-Browser. ETLive ist eine Enemy Territory Multi-Plattform-, Multi-Browser-Umsetzung, mit sehr ähnlichen Intentionen wie von Quake Live.
ÜBERBLICK
Dieses Projekt enthält eine völlig neue Art des Spielens von Enemy Territory. Benutzer können ihr Konto erstellen und sofort nach dem Download und Installation, des Browser-Plugin und dem Herunterladen der Basis, ETLive spielen.
Ein großes Problem wird mit ETLive gelöst. Es beseitigt die vielen unnötigen Schritte die Enemy Territory hat, um es "spielbar" zu machen. ET-Versionswirrwar, lästiges Updaten und das herunterladen von vielen pk3 Dateien entfällt.
ETLive wird dedizierte Server haben mit den aktuellen Versionen, aber mit mehr Funktionalität, wie zum Beispiel: Rankingsystem, Profilsystem, Freudesliste, neue Spielmodi, einem Anti-Cheat-System und einiges mehr.
WER STEHT HINTER ETLIVE?
ETLive ist zur Zeit ein kleines Projekt mit 2 Haupt-Entwicklern und ein paar anderen Personen die dem Projekt mit beitragen. Die beiden Entwickler sind Kai "Apologet" Rathmann und Eamon "Dutchmeat" Woortman. Unterstützt wird das ganze von YCN.
Neuigkeiten und erste Prototypen-Fotos gibt es auf http://etlive.entirely.pro/ wo YCN aktiv ist und über die weitere Entwicklung berichtet. Es wird im Dezember eine geschlossene Alpha geben, allerdings wird diese sehr klein sein und nur für einige Auserwählte.
Quellen:
ETLive > http://etlive.entirely.pro/
crossfire > http://www.crossfire.nu/
rtcwmap > http: //www.rtcwmap.de/index.php?option=com_con ... 8&Itemid=2
Zugriffe: 10230 • Kommentare: 4 • Kommentar schreiben
Doom 3 BFG Edition erscheint mit Add-On im Oktober

Doom 3: BFG Edition ist eine technisch stark überarbeitete Neuauflage von id Softwares Ego-Shooter von 2004. Neben dem Hauptspiel Doom 3 inklusive optimiertem Rendering, 5.1-Sound, einen stereoskopischen 3D-Modus, sowie den beiden Vorgängern Doom (1) und Doom 2: Hell on Earth, soll auch das Doom 3-Addon "Resurrection of Evil" das Gesamtpaket vervollständigen.
Außerdem gibt's ein verbessertes Speichersystem und eine fest an der Rüstung des Helden montierte Taschenlampe.
Aufgrund der technischen Überarbeitung sollen die Grafikanforderungen sogar höher als beim letzten id-Shooter „Rage“ sein.
Entgegen ursprünglicher Erwartungen wird die Neuauflage von Doom 3 in der „BFG-Edition“ auch das hierzulande indizierte Add-On „Resurrection of Evil“ enthalten.
Offizieller Starttermin der „BFG-Edition“ ist in Europa der 19. Oktober, für knapp 30 Euro.
Quellen:
https://twitter.com/#!/idSoftware
http://www.gamestar.de/
http://www.computerbase.de
Zugriffe: 12747 • Kommentare: 9 • Kommentar schreiben
QuakeCon Pack Steam-Sonderangebot

So wie John Carmacks QuakeCon-Eröffnungsrede mausert sich auch die Steam-Sonderaktion zu einer jährlichen Tradition: Sie bündelt zahlreiche Spiele zu einem Sonderpreis auf Steam. Von heute bis zum 5. August 2012 kann man das QuakeCon 2012 Pack käuflich erwerben, das über 20 Spiele von id Software und Bethesda Softworks enthält.
Allerdings sind nicht alle Spiele im deutschen Store erhältlich.
Das gesamte Bethesda-Paket kostet dieses Wochenende nur 99 Euro. Enthalten sind alle Bethesda- und id-Spiele, allerdings nicht in Deutschland. Hier fehlen viele indizierte id-Software-Shooter.
Quellen:
http://www.bethblog.com
http://www.gamestar.de
Zugriffe: 5522 • Kommentare: 0 • Kommentar schreiben
Fileplanet (IGN) schliesst seine Pforten nach 13 Jahren

Als einer der ersten Datei-Hosting-Webseiten seiner Zeit, neben FileLeech (jetzt Game Front), wurde FilePlanet am 6. Mai 1999 erschaffen. Von dem bekannten Gamespy, das die beliebte Quake 2-Community zu dem Zeitpunkt unterstützte. IGN kaufte Gamespy 2004 und gestaltete die Webseite um.
Ende April 2012 kam dann die Wende mit einem Banner der auf der Fileplanet-Seite hinzugefügt wurde, mit der Andeutung der Schliessung der Webseite.
Jetzt 2 Monate später ist es Gewissheit, alle Arbeitskräfte werden entlassen und Fileplanet schliesst seine Pforten endgültig und archiviert seine Inhalte. Wie lange die User-Downloads aktiv blieben, ist ungewiss.

Quellen:
http://www.gamefront.com/breaking-ign-t ... ileplanet/
http://www.fileplanet.com/
Zugriffe: 5588 • Kommentare: 1 • Kommentar schreiben
AMD Catalyst ™ 12.7 Beta Driver u.a. für Wolfenstein
<img src="fileadmin/newspics/other/amd-logo.jpg " align="left" border="0" alt=""><div align="justify">Die neueste Version des Catalyst 12.7 BETA enthält u.a. Leistungssteigerungen für Wolfenstein MP ("Up to 12%"). Der Download der Version 12.7 BETA des Catalyst ist direkt bei AMD möglich. Weitere Leistungssteigerungen gibt es u.a. auch für Skyrim ("Up to 25%"), Crysis 2 ("Up to 6%"). Alle anderen Spiele sind auf der AMD-Seite zu finden.
</div><div align="right">Quelle: AMD
</div>
Zugriffe: 8631 • Kommentare: 6 • Kommentar schreiben
Happy Birthday! - 9 Jahre Enemy Territory

Enemy Territory feiert seinen 9. Geburtstag!
Am 29.05.2003 wurde ET von Splash Damage veröffentlicht - Natürlich war das Spiel zuerst als kostenpflichtiges Addon zu Return to Castle Wolfenstein geplant, doch der Singleplayer wurde nicht rechtzeitig fertig. Dadurch haben wir von Activision, id Software und Splash Damage eines der besten kostenlosen Onlinespiele aller Zeiten erhalten.
Trotz des hohen Alters, ist Wolfenstein: Enemy Territory immer noch ein beliebtes Egoshooter-Onlinegame.
Wir wünschen weiterhin viel Spaß!

+++Update+++
Splash Damage´s Worte...

Enemy Territory ist glorreiche neun Jahre alt! - Splash Damage 's erstes Spiel Wolfenstein: Enemy Territory wurde an diesem Tag vor neun ganzen Jahren freigegeben, was uns dazu bewegt, es heute "innerlich" WolfenNine zu nennen.
Als wir dieses Geschireben haben, hat es über 16 Millionen Wolfenstein: Enemy Territory Installationen gegeben, über eine halbe Billion Multiplayer-Matche, unzählige User-Maps wurden erstellt und eine unvorstellbare Summe von Turnieren und Ligaspielen wurde absolviert.
Irrsinnige Zahlenwerte überall und diese kommen von euch Jungs und Mädels! Ihr, welche das wahre Leben des Spiels seid. Wir (Splash Damage) können nicht genug für eure Unterstützung danken.
In den nächsten paar Tagen, verbreiten wir einige "Inhalte" um an Wolf:ET zu gedenken und die Gemeinschaft dahinter. Dies schließt auch ein ganz besonderes Geschenk ein, das du bestimmt nicht missen möchtest.
In der Zwischenzeit, schließ dich uns (Splash Damage) an, für einen Geburtstagwunsch von Wolfenstein: Enemy Territory und auf die nächsten 9 Jahre
+++Update 2+++
Splash Damage´s Gewinnspiel...

Gewinne eine sehr seltene und unterschriebene Kopie von Wolfenstein Platinum Edition - Wolfenstein: Enemy Territory wurde vor neun Jahren freigegeben und wir dachten, daß wir dieses im Stil durch Verschenken einer unterschriebenen Kopie, mit der Return to Castle Wolfenstein Platinum Edition, feiern.
Was diese Spiele-Kopie so speziell macht ist, daß sie von den Originalmitgliedern des Wolfenstein: Enemy Territory Teams bei Splash Damage signiert wurde, kurz nachdem das Spiel damals freigegeneben wurde.
So und wie kannst du es gewinnen?
Schreibe nur einen Textbeitrag in die Kommentare des SD-Blogs, von deinem bevorzugten bzw. schönsten Moment den du in einem Wolfenstein: Enemy Territory Multiplayer-Match hattest. Die Gewinnaktion läuft bis Dienstag den 3 Juni, 23:59 Uhr britischer Zeit. Wir (Splash Damage) wählen den Gewinner am Mittwoch von allen Beiträgen aus und tragen auch noch ein speziellen Blog zusammen, der die besten Beiträge enthält.
http://www.splashdamage.com/blog/968/wi ... um-edition
http://www.splashdamage.com/blog/967/wo ... -years-old
Quelle: http://www.splashdamage.com
gruß
dex@wolfenstein4ever
Zugriffe: 14074 • Kommentare: 8 • Kommentar schreiben
John Romero (ID) plant revolutionären MMO-artigen Shooter
<img src="newsbilder/id_logo.gif " align="left" border="0" alt=""><div align="justify">Quake, Doom und Wolfenstein - diese drei Titel dürften Shooter-Veteranen nostalgische Freudentränen in die Augen treiben. Verantwortlich für die genannten Shooter-Urgesteine zeichnete sich unter anderem Game-Designer-Legende John Romero - und der plant nun offenbar sein Comeback im Shooter-Genre.
Wie Romero, der aktuell als CEO für den Social-Game-Entwickler Loot Drop tätig ist, gegenüber der englischsprachigen Webseite eurogamer.net verlauten ließ, habe er formell bereits die Arbeiten an einem neuen Projekt begonnen, dessen grundlegendes Game-Design bereits konkrete Formen angenommen habe.
"Ja, ich werde definitiv einen weiteren Shooter machen, und der wird zuerst auf dem PC erscheinen. Ich möchte noch nicht über die Details sprechen, aber ich weiß schon, worum es gehen wird. Ich habe das Ding fast schon fertig designed und es ist echt cool. [...] Ich denke, er hat ein klasse Design, das ich so bisher noch nicht gesehen habe."
So wirklich ins Detail gehen wollte Romero zwar nicht, aber immerhin verriet er in welche grobe Richtung das Projekt geht: Ein MMO-artiger Shooter mit revolutionären Gameplay-Elementen soll es werden.
"Es ist ein persistentes Spiel. Es hat persistente Spieler-Daten, und der Charakter entwickelt sich mit der Zeit und wird besser. Ich denke, die meisten Spieler erwarten so etwas heutzutage sowieso, aber das hier ist ein Design, das ich bereits vor einer ganzen Weile entworfen habe. Ich denke es könnte funktionieren."
Man werde das Spiel so spielen können, wie man es von einem Shooter erwarte, so Romero weiter, aber die Eigenarten der jeweiligen Situation, in der man sich befinde, und die erzählerische Hülle sowie das Belohnungssystem würden allesamt einzigartig sein. Ein Old-School-Shooter solle das Ganze aber nicht werden.
Weitere Details werde er aber nicht verraten, denn er habe seine Lektion bezüglich der frühzeitigen Bekanntgabe von Features und Release-Terminen gelernt, so Romero abschließend. Wir werden uns also wohl noch eine Weile gedulden müssen, bis es handfeste Details zu vermelden gibt. </Div>
Quellen:
http://www.dsk-gaming.de
http://www.onlinewelten.com
http://www.eurogamer.net
http://www.rtcwmap.de
Zugriffe: 4646 • Kommentare: 0 • Kommentar schreiben
ET Masterserver wieder Online!
<img src="http://www.rtcwmap.de/images/stories/et ... MASTER.jpg " align="left" border="0" alt=""><div align="justify">Gute Nachrichten für alle ET-Spieler - Der originale ET-Masterserver ist wieder online!

Um die (alte) Liste wiederherzustellen, müßt ihr wieder die originale ET.exe tauschen oder den Windows-Hosts-Eintrag entfernen.
Leider ist der RtCW Masterserver immer noch ausgeschaltet.

Gruß
dexter</div>
<div align="right">Quelle: rtcwmap.de</div>
Zugriffe: 17192 • Kommentare: 5 • Kommentar schreiben
Skizze zu The Damned nach 10 Jahren veröffentlicht
<img src="newsbilder/wolfenstein_logo.png " align="left" border="0" alt=""><div align="justify">Man kanns kaum glauben, Return to Castle Wolfenstein ist schon 10 Jahre alt. Die Zeit vergeht wirklich wie im Flug. Zur Feier hat Splash Damage eine der ersten Skizzen zur Map The Damned veröffentkich. Splash Damage hat ja neben der sehr beliebten Map Operation Marketgarden auch Rocket und Tram Siege zu RTCW beigesteuert. Alles sehr beliebte Maps des City Teams.</div>
<div align="right">Quelle: splashdamage.com</div>
Zugriffe: 13973 • Kommentare: 6 • Kommentar schreiben
Enemy Territory Server List Fix für ET 2.55 und 2.60

Seit über einem Monat sind die Masterserver, für RtCW und ET, down. Paul, der Entwickler von Trackbase, hat die ET.exe für 2,55 und 2,60 B modifiziert. Jetzt könnt ihr wieder auf Servern connecten, mit der Serverliste.
Für ET: Es ist nun möglich die Anzeige der Serverliste unter Playonline über einen alternativen Masterserver wieder zu aktivieren. Bitte lest mehr dazu auf http://etmaster.net
Ladet euch die ET.exe je nach Version für >>> et2.55 <<<oder>>> et2.60b <<<f>>> et2.55 <<<oder>>> et2.60b <<< für Linux herunter und ersetzt damit die Originaldatei in eurem Installationsverzeichnis.
Alternativ könnt ihr auch die Windows-Datei c:\windows\system32\drivers\etc\hosts editieren.
Fügt dort hinzu: 91.220.53.73 etmaster.idsoftware.com - Das ist alles!
++++++++UPDATE FÜR ET++++++++
Der originale ET Masterserver ist wieder Aktiv! Bitte für Enemy Territory KEINE Patche und Windows-Hosts-Einträge mehr verwenden!!
Für RtCW:gibt mittlerweile auch "Ersatz"lösungen um die RtCW-Liste im Spiel zu füllen.
- Master Server List by deathmask.net
http://www.rtcwmap.de/index.php?option= ... 0&Itemid=2
- Master Server List by s4ndmod.com
http://www.rtcwmap.de/index.php?option= ... 7&Itemid=2
Wichtig: Achte beim "patchen" auf die richtige RtCW-Version. (1.0/1.3/1.4/1.41/1.41b)
Backup von der "bestehenden" WolfMP.exe machen (falls ID den Master wieder aktiviert) und gegen neue (Patch) austauschen.
Quellen und Downloads:
http://etmaster.net/
http://www.rtcwmap.de/
http://www.et-zone.de/news/
http://et.splatterladder.eu/
http://www.wolffiles.de/
Zugriffe: 27715 • Kommentare: 17 • Kommentar schreiben
Weihnachten / Silvester
Ein in Bezug auf Wolfenstein & Co. entspanntes Jahr 2011 liegt nun hinter uns und völlig wolfenstein-entspannt sehen wir auch dem kommenden Jahr 2012 entgegen. Das Team von Wolfenstein-City dankt allen treuen Stamm- und Gelegenheitslesern, eure Besuche und Kommentare haben uns bewogen, die City weiterhin aufrecht zu halten. Nach wie vor vor freuen wir uns auch im nächsten Jahr auf News, die uns von unseren Membern und Lesern zugetragen werden.
Wir wünschen Euch eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2012.

Zugriffe: 7879 • Kommentare: 5 • Kommentar schreiben
Kein Punkbuster-Support mehr für RtCW, ET und ET:QW
<img src="http://evenbalance.com/art/1.gif " align="left" border="0" alt=""><div align="justify">Der Punkbuster (PB) Support für Return to Castle Wolfenstein, Enemy Territory und Enemy Territory: Quake Wars wird eingestellt
EvenBalance hat den Support bzw. die Unterstützung von Return to Castle Wolfenstein, Enemy Territory und Enemy Territory: Quake Wars eingestellt und die Spiele von der PB-Webseite gelöscht!
Der Streaming Support wird noch eine gewisse Zeit weiterlaufen.
--> Wichtige Info für Enemy Territory Neuinstallationen:
Auf der Webseite http://etkey.org gibt es generierte KEYs, damit man auf ET-Punkbuster-Servern spielen kann.
PB-Links:
http://www.pbbans.com/forums/files/enem ... ile67.html
http://www.pbbans.com/forums/files/enem ... ile68.html
http://evenbalance.com/
Danke an Dexter für die News
</div>
Zugriffe: 11076 • Kommentare: 9 • Kommentar schreiben
Quake & Wolfenstein - Derzeit keine neuen Spiele geplant
<img src="http://www.rtcwmap.de/images/stories/ot ... e-wolf.jpg " align="left" border="0" alt=""><div align="justify">Quake & Wolfenstein - Derzeit keine neuen Spiele geplant - Keine guten Nachrichten für Quake- und Wolfenstein-Fans: John Carmack zufolge plant id Software derzeit keine Fortsetzungen der Shooter-Serien.
id Software plant derzeit keine neuen Titel für die Quake- oder Wolfenstein-Serie. Das verriet der Technical Director und id-Mitbegründer John Carmack auf der abgelaufenen Hausmesse QuakeCon. Die Frage nach einem Quake 5 oder einem anderen Quake-Projekt verneinte Carmack ebenso wie ein neues Wolfenstein-Spiel. Grund für das derzeitige Desinteresse sei unter anderem der finanzielle Misserfolg von Quake Live.
Tja... letze hoffnungen schwinden damit wohl auf 0

Danke an Dexter für die News
</div><div align="right">Quellen:
Gamestar
Gamezone</div>
Zugriffe: 9547 • Kommentare: 7 • Kommentar schreiben
Steam Sommer Sale 2011
Für alle Fans von Wolfenstein und id Software gibt es jetzt ein ganz besonderes Schmankerl. Bis 10. Juli gibt es bei Steam das id Super Pack für gerade mal 29,99€.
<center>

Das Super Pack verdient seinen Namen zu Recht, denn es enthält 22 Spiele beziehungsweise Erweiterungen und es sollte für jeden etwas dabei sein. Neben Return to Castle Wolfenstein gibt es auch noch die komplette Doom und Quake Reihe, sowie Commander Keen und Hexen. Also nicht lange überlegen und zu schlagen.
Zugriffe: 9080 • Kommentare: 6 • Kommentar schreiben
Oberstes US-Gericht erlaubt Gewalt-Spiele!
Wie man mit Gewalt-Spielen in Deutschland umgeht ist hinlänglich bekannt. Angefangen von "ab 18-Spielen" über "Indizierungen" bis zur "Beschlagnahmung" ist alles möglich.
In den USA hat das oberste Gericht nun ein weitreichendes Urteil gefällt. Das bisherige Gesetz, welches die Abgabe von Gewalt-PC-Spielen an Unter-18-Jährige nicht erlaubte, ist dort nicht Verfassungkonform. Dies wurde aufgrund Verstößen gegen die Meinungsfreiheit begründet. Das bedeutet der Verkauf und Verleih an Minderjährige ist dann legal.
Die Entscheidung fiel mit 7 zu 2 Stimmen. Sie brachten im Urteil in Erinnerung, daß z. B. in den Märchen der Gebrüder Grimm die Stiefschwester von Aschenputtel von Tauben die Augen ausgepickt bekommt.
Weitere Aussage dazu: "Außerdem gebe es keine "überzeugenden" Beweise für einen Zusammenhang zwischen Gewalt-Spielen und aggressivem Verhalten von Kindern und Jugendlichen."
<div align="right">Quelle:Yahoo.de</div>
Zugriffe: 4935 • Kommentare: 0 • Kommentar schreiben
Merkwürdiger Poll von Bethesda
<img src="newsbilder/wolfenstein_logo.png " align="left" border="0" alt=""><div align="justify">Wie letztens bereits berichtet, dürfte id Software wohl die Foren und die Community im Auge behalten und wenn genug Spieler es wollen, auch ein neues Wolfenstein entwickeln. Im Blog von Bethesda, dem neuen Brötchengeber von id Software ist nun ein merkwürdiger Poll gestartet worden. Stimmt mit ab welche von id Softwares Spielewelten euch doch am besten gefällt. Vielleicht bringt es uns ja ein Stück näher an Return to Return to Castle Wolfenstein.</div>
<div align="right">Quelle: bethblog.com</div>
Zugriffe: 17000 • Kommentare: 12 • Kommentar schreiben
Return to "Return to Castle Wolfenstein"
<img src="newsbilder/wolfenstein_logo.png " align="left" border="0" alt=""><div align="justify">Seit dem grandiosen Return to Castle Wolfenstein ist es leider schon eine Weile her. Auch der erfolgreiche free to play Multiplayer Enemy Territory hat schon einige Jahre auf dem Buckel. Über Wolfenstein mag ich lieber kein Wort verlieren...
Es wäre doch langsam an derzeit für eine Fortsetzung, die den Namen Wolfenstein auch verdient. Als nächstes stehen bei id Software zwar noch Rage und Doom 4 an, doch was kommt dann? Kim James, Senior producer von Rage gab letztens ein interessantes Interview bei den Kollegen von Shacknews. Laut ihm verfolge id Software sehrwohl die Foren und Kommentare der Spieler. Was wir Spieler wollen, das sollen wir auch bekommen. Er spricht dabei explizit Quake und Wolfenstein an.
Es klingt also vielversprechend, dass wir doch wieder ein Wolfenstein bekommen und diesmal sogar wieder direkt von id Software. Das heißt einen Flop kann man mit aller Wahrscheinlichkeit schon mal getrost ausschließen.</div>Jason Kim hat geschrieben:We have Quake; we have Wolfenstein. If people want that, we have the IPs to deliver it.
<div align="right">Quelle: shacknews.com</div>
Zugriffe: 12471 • Kommentare: 10 • Kommentar schreiben
Nationscup XIV ET SW Playoffs
<img src="http://www.kinek_86.user.icpnet.pl/img/ncxiv.png" align="left" border="0" alt="Wolfenstein Logo"><div align="justify"> Die Gruppenphase ist vorbei, und so stehen die 16 Teilnehmer der Playoffs fest. Das Team aus



Jedoch lies es sich unsere Mannschaft nicht nehmen


Deutschland hat inzwischen auch die ersten beiden Runden der Playoffs überstanden, und wartet nun, nach einem 4-2 Sieg über




Auch die anderen Turnierfavoriten wurden ihrer Rolle bisher ohne Probleme gerecht. So holte das Team aus Finnland mit 3 Siegen aus 3 Spielen den Gruppensieg in der Gruppe A und peilt somit auch in diesem Jahr wieder den Turniersieg an. Und auch die Playoffs laufen für das Team bisher reibungslos. So wurden sowohl


Der Vorjahreszweite aus Estland konnte sich ebenfalls als Sieger in seiner Gruppe durchsetzen und in die KO_phase einziehen. Nach einem klaren 4-0 gegen


Das Team aus




Wir sind gespannt wie es weitergeht, und wer am ende den Titel nach Hause holt.
</div>
<div align="right">Quelle: Clanbase</div>
Zugriffe: 10999 • Kommentare: 1 • Kommentar schreiben
Leistungsverbesserung Wolfenstein MP mit AMD Catalyst 11.4
<img src="fileadmin/newspics/other/amd-logo.jpg " align="left" border="0" alt=""><div align="justify">Der für April geplante AMD Catalyst 11.4 soll u.a. im Wolfenstein MP gegenüber dem aktuellen Catalyst 11.2 eine Leistungsverbesserung bis zu 21% bei Grafikkarten der Serien AMD Radeon HD 6800 und AMD Radeon HD 6900 bringen. Weitere Spiele sind im AMD Blog (siehe Quelle) zu finden. Der Download der Preview-Version des Catalyst 11.4 für Windows 7 ist direkt bei AMD möglich.
</div><div align="right">Quelle: AMD
</div>
Zugriffe: 7647 • Kommentare: 5 • Kommentar schreiben
Uhr
Menü
Suche
Geburtstage
- Heute hat kein Mitglied Geburtstag
In den nächsten 30 Tagen
In diesem Zeitraum hat kein Mitglied Geburtstag
Statistik
- Insgesamt
Beiträge insgesamt 88039
Themen insgesamt 8044
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 27
Dateianhänge insgesamt: 63
Themen pro Tag: 7
Beiträge pro Tag: 76
Benutzer pro Tag: 4
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 17
Beiträge pro Thema: 11
Mitglieder insgesamt 5218
Unser neuestes Mitglied: (4BS) Magic
Powered by Board3 Portal © 2009 - 2020 Board3 Group