• PayPal-Spenden
  • Wolfenstein City - Community ist eine Webseite ohne jedes Gewinninteresse. Jeder der dieses Projekt unterstützen möchte, kann dies mit einer kleinen PayPal-Spende tun, damit die Rechnungen für den Server, die Domain, etc. bezahlt werden können.
     

    Betrag bitte mit Punkt statt Komma trennen, z.B. 3.50


  •  Aktuelle Beiträge
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

  • NEWS

Beitrag Frohe Weihnachten 2008


<div align="justify">Es ist wieder mal so weit. Ein Jahr ist vorüber und egal ob nun Christkind oder Weihnachtsmann, es ist wieder Weihnachten. Zu der besinnlichsten Zeit wollen wir natürlich an unsere Lieben denken und die leider nicht sehr ruhig Zeit trotzdem genießen. Natürlich vergessen wir auch unsere treuen Member und Gäste nicht.

<center><img src="newsbilder/strip_0862.jpg" border="0"></center>

So wünschen wir auch dieses Jahr, allen unseren Membern, unseren Freunden, den unzähligen Clans, die unser aller Hobby am Leben halten und der ganzen Community wieder einmal Frohe Weihnachten und ein gesegnetes Fest.</div>

Zugriffe: 9548  •  Kommentare: 13  •  Kommentar schreiben

Beitrag Wolfenstein - Derber Ego-Shooter


<img src="newsbilder/wolfenstein_logo.png" width="150" height="58" align="left" border="0"><div align="justify">In der heute erschienenen Gamestar 02/2009 Januar wird in der Preview über das heißersehnte Wolfenstein berichtet. "Der jüngste Teil der Reihe bekommt keine Zahl und keine blumige Unterzeile. Der nackte Name reicht den Fans vollkommen." Bei Nennung des Namens Wolfenstein werden drei Gruppen wach: die Bundesprüfstelle für jugendgefährende Medien (BPjM), die Staatsanwaltschaft (englische Fassung enthält Hakenkreuze und andere verfassungsfeindliche Symbole), und die Fans von Wolfenstein.

Weiter wird berichtet, dass Raven das Klassenprinzip und missionsbezogene Spiel-Modi beibehalten wird. Wie im Vorgänger geben sich die Nazis nicht mit Maschinengewehren und Panzern zufrieden, sondern sie nutzen auch okkulte Kräfte. In einer Parallelwelt, kämpft der Held (also der Spieler) gegen neue bizzare Feinde und erhält übermenschliche Kräfte, gelegentlich helfen einem KI-Kameraden.

Für die Lösung der Probleme gibt es diesmal verschiedene Wege, die zum Ziel führen. Führt ein Weg in unserem Universum nicht zum Ziel, bleibt noch ein Gang in die Parallelwelt, bislang versperrte Wege stehen dann offen. Ebenso ist es im Kampf: der "Heavy Trooper" der Deutschen kann nicht in unserer Welt, sondern nur in der Parallelwelt verwundet werden.
Wolfenstein beruht noch auf der Grafikengine von Doom 3, läuft dafür aber auch auf etwas älteren Rechnern.

Der Erscheinungstermin ist unbekannt, der Status von "zu 70% fertig" sagt leider noch nicht viel aus. Viel Neues kann uns Gamestar also noch nicht berichten.</div><div align="right">Quelle: Gamestar Print
</div>

1. Update: Und schon wieder neue Screenshots, diesmal bei PC Games.

2. Update vom 25.1.2009: erneut ein Screenshot bei PC-Games, leider nichts , für das es sich eine News zu schreiben lohnt :mrgreen:

Zugriffe: 20881  •  Kommentare: 25  •  Kommentar schreiben

Beitrag US-Lehrerin hält Linux für illegal


<img src="newsbilder/rambo-tux.png" width="128" height="128" align="left" border="0"><div align="justify">Eine Lehrerin aus Texas hat einen Studenten dafür bestraft, dass er das freie Betriebssystem Linux (HeliOS-Distribution) vorgeführt und verteilt hatte. In einer E-Mail an Ken Starks von HeliOS erklärte sie, dass sie die Legalität von HeliOS bezweifle, schließlich sei keine Software kostenlos und entsprechende Ansichten schädlich. Sollte sich HeliOS als illegal herausstellen, drohte sie damit, Anzeige zu erstatten. Auf die Antwort von Starks, sie solle sich schämen, "so einen Unsinn zu schreiben", erklärte die Lehrerin, dass in einer Welt, in der Windows auf praktisch jedem Rechner laufe, eine "Jahrmarkts-Show" für ein anderes Betriebssystem den Schülern nicht weiterhelfe.

Stark schrieb der Lehrerin weiterhin: "Am meisten stört mich die Tatsache, dass die Austin Independent School Millionen von Dollar in Microsoft Software investiert, Geld, welches man besser für die Erziehung unserer Kinder ausgeben könne. Ein engagierter Lehrer würde dies erkennen und eine Umstellung auf freie Open-Source-Software befürworten."</div><div align="right">Quelle: gamestar.de
</div><div align="right">Quelle: vnunet.com
</div>

Zugriffe: 6464  •  Kommentare: 8  •  Kommentar schreiben

Beitrag Wolfenstein wird 7 Jahre alt!


Heut genau vor 7 Jahren errreichte unser geliebtes Wolfenstein den Gold - Status und stand kurz vor dem öffentlichen Verkauf. Schwelgt ihr auch grad so in Erinnerung wie ich? Waren das noch Zeit... als die Welt noch Heile war... naja nicht ganz, hatte damals noch kein DSL. Eh wo war ich, achja 7 Jahre alt, mit dem Alter wurden viele von uns eingeschult.

<center><img src="newsbilder/bday_rtcw.jpg"></center>
Falls einige nicht nur in Erinnerung schwelgen wollen, sondern ihre alte RTCW - CD gerade entstauben, sollten vielleicht einmal ein Blick auf das neue Sound - Pack von SBA werfen, um den Multiplayer - Spass etwas auf zu werten.

SBA Soundpack @ rtcwfiles.com.

So, dann stoßen wir mal ordentlich an :)

Happy Bday RTCW!

Zugriffe: 36284  •  Kommentare: 17  •  Kommentar schreiben

Beitrag Xfire Live Video Feature


<center>Bild</center>

Seit ein paar Tagen,
also seit dem letzten Update von Xfire hat vielleicht der ein oder andere bereits die kleine neue Reiterkarte im Optionsmenü entdeckt:

Broadcast (ALPHA)

Was da so heimlich, still und leise in alle xFire-Accounts implementiert wurde, entpuppt sich beim näheren Hinsehen als Revolution für die Gaming Community:

Mit dieser Neuerung, welche in Zusammenarbeit mit http://dyyno.com entstanden ist, kann ab sofort jeder Gamer, der einen xfire-Account besitzt, (fast) jedes installierte Spiel live als Stream über xfire senden und sogar gleichzeitig moderieren.

Zusehen kann jeder, da der Stream über die neue xfire-Seite http://de.xfire.com/live_video einsehbar ist, sobald gesendet wird. Die Stream-Ersteller können jedoch auch festlegen, dass nur ihre xfire-Freunde zusehen dürfen.
Diese können auch direkt über das aufklappbare xfire-Profil des Senders auf den Live-Stream zugreifen und hautnah die Schlacht auf dem Server aus Sicht des Moderators miterleben.
Sämtliche Zuschauer eines Streams haben darüber hinaus die Möglichkeit, mit einem Mausklick einer Chatkonferenz zu joinen und über das Geschehen live zu diskutieren (benötigt jedoch XFIRE.

Doch nicht nur Bilder werden gesendet, auch Sound wird übertragen und macht so eine komplette und umfassende Moderation eines Streams auf simpelste Weise möglich.

Diese neue Shoutcaster-Funktion befindet sich zwar noch im ganz frühen Alpha-Stadium, jedoch haben schon die ersten Tests trotz der noch vorhandenen zahlreichen Bugs und Verbesserungsmöglichkeiten gezeigt, dass dieses kleine Feature einen ganz großen Wunsch der Community erfüllen wird

Wen das Feature interessiert , sollte das mal unbedingt ausprobieren, denn zurzeit sind keine "Wolfenstein: Enemy Territory" Spieler online die Live zocken auf der Seite zu finden!
Das ganze klappt übrigens auch mit dem "Wolfenstein: ET Mod" "True Combat: Elite", es wird allerdings von xFire als Wolfenstein: Enemy Territory erkannt.


Einfach XFIRE
runterladen und loslegen.

FAQ durchlesen wäre auch ratsam:
http://www.xfire.com/about_live/
bzw. Xfire Komplett FAQ:
http://www.xfire.com/faq/

Zugriffe: 13654  •  Kommentare: 5  •  Kommentar schreiben

Beitrag ESL Winter League 08


<img src="newsbilder/65549.gif" align="left" border="0">Es wird Winter. Die Tage werden kürzer, die Nächte werden Länger und man braucht keinen Ventilator mehr neben den PC, also kein Hindernis mehr für anständiges Zocken. So ähnliches dachten sich wohl auch die Kollegen von der ESL und annoncierten schwups die Winter League 08.

Gespielt wird ET im 1on1, 3on3 und 6on6 und natürlich gibt es wieder Preise. Neben Premium-Accounts für die besten 3 aus jeder League, gibt es auch Bares zu gewinnen, wobei der Gewinn gestaffelt ist nach der Anzahl de Sign-Ins.

Also auf eine schöner Winter-Saison für alle.
<div align="right">Quelle:
ESL ET Winter League 08
</div>

Zugriffe: 6964  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

Beitrag Liga4Fun - 3on3 und 6on6 Ligastart


Bild

Kommenden Montag startet die neue Runde der 6 on 6 und 3 on 3 ET Liga. Hierzu gilt es kurzfristig noch zwei Lücken in der Startliste zu schließen. Kurzentschlossene Clans bitte schnellst möglich bei der L4F anmelden.

Ligagruppen 3 on 3 und 6 on 6 [spoiler]
15.Liga4Fun 3on3 ET Ligagruppe 1

* 1EuroBitches
* Art of Wolfenstein Fanatic
* bird
* Business District Serious Business
* KNACK & BACK
* Outlaw Gaming #sicced

15.Liga4Fun 3on3 ET Ligagruppe 2

* #carebear
* 187 XZIL
* business as usual
* eLemenT`3on3
* eX|Squad
* sure #srv.et

15.Liga4Fun 3on3 ET Ligagruppe 3

* #wanted
* Deutsche Serien Killer
* empyrean Gaming
* German-Berserks
* Supreme-eXperts Team shenming
* Team Fail


20.Liga4Fun 6on6 ET Ligagruppe 1

* Art of Wolfenstein
* Art of Wolfenstein Fanatic
* element
* Schubkraft-\'Triebwerk\'
* survive-gaming
* TEAM-ZENITH

20.Liga4Fun 6on6 ET Ligagruppe 2

* #187.et Liquid
* business as usual
* Business District Serious Business
* eX|Squad
* Power Maurers CLan Germany 2
* uninspired[/spoiler]</div><div align="right">Quelle:
Liga4Fun
</div>

Zugriffe: 6422  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

Beitrag Spiele machen Stark und Intelligent


<div align="justify">Wenn von Computerspielen die Rede ist, verbarrikadieren sich unwissende Bürger meist in ihren Häusern und erwarten den nächsten Amokläufer. Politiker stellen gern alle Spieler als Mörder hin und die sogenannten Fachmedien zerreißen unser Hobby mit falschen Tatsachen in der Luft. Immer wenn es um Spiele geht, teilen sich die Meinungen und es entstehen hitzige Diskussionen. Haben die Politiker am Ende recht oder ist es doch nur Populismus?

<center>

Welt der Wunder hat sich ungewöhnlich neutral, die Entwicklung von Star Wars: The Force Unleashed angsehen und geht anschließend auf mögliche Auswirkungen auf den Menschen ein. Wir wünschen gute Unterhaltung.
</div>

Zugriffe: 4801  •  Kommentare: 3  •  Kommentar schreiben

Beitrag Interaktiver Spiegel


Ein Touchscreen in Form eines interaktiven Spiegels, auf dem man nicht nur sich selbst sehen kann, sondern auf dem auch gemalt und gespielt (Space Invaders) werden kann, wird von der Firma LitStudios vorgestellt.

<center><img src="newsbilder/spiegel3.jpg" align="center" border="0"></center>
Leider ist eine kommerzielle Vermarktung (noch) nicht vorgesehen, die Kosten der Technik sind unbekannt. Ein Link zu youtube ist auf der Seite vorhanden, für Lesefaule und Englisch-Laien hier direkt das Video:

<center>


</div><div align="right">Quelle:
LitStudios
</div>

Zugriffe: 15308  •  Kommentare: 9  •  Kommentar schreiben

Beitrag Spore goes ETQW


<img src="banner/quakewars.png" align="left" border="0"><div align="justify">Dem Einen oder Anderen von euch ist sicher das Spiel Spore ein Begriff. Spore ist nicht nur wegen seinem ungewöhnlichen Vermischen von unterschiedlichen Genres in aller Munde, sondern auch wegen EA's umstrittenen Digital Rights Management Kopierschutz. Abseits dieser Meldungen, macht es aber immer wieder mit wegen seines Baukastens Schlagzeilen. So haben kreative Spieler anfangs Kreaturen mit lauter Penissen erstellt und auf Youtube online gestellt. Nachdem als erstes Kreaturen, Fahrzeuge und Gebäude von Command & Conquere nachgebildet worden sind, wurden immer mehr Elemente aus unterschiedlichen Spielen erstellt.

Nun trifft es auch Enemy Territory: Quake Wars. So wurden neben Fahrzeugen auch ein Strogg Oppressor erstellt. Sieht witzig aus, wie es sich allerdings spielt, können wir euch leider nicht sagen.

<center>


Bild Bild Bild Bild Bild</center>
</div>

Zugriffe: 18378  •  Kommentare: 1  •  Kommentar schreiben

Beitrag Automatischer Sprachzensor


<img src="newsbilder/microsoft.jpg" align="left" border="0"><div align="justify">Microsoft hat das US-Patent 7.437.290 für ein automatisches Zensurverfahren erhalten, mit dem "unerwünschte Wörter oder Ausdrücke" unverständlich oder unhörbar gemacht werden können. Dies kann auch in Echtzeit erfolgen. Als Anwendungsgebiet sind u.a. Livesendungen im Fernsehen oder Radio sowie auch in Sprachchats von Multiplayer-Spielen denkbar.

Dabei soll das System flexibel und durchaus lernfähig sein. So könne es bestimmte Ausdrücke auch mit Alternativen ersetzen, ohne sie gleich unverständlich zu machen. Zum Beispiel könnten die Wörter 'God' und 'damn' mit 'gosh' und 'darn' ersetzt werden. Dabei könnten auch Samples von aufgezeichneten Reden desselben Sprechers zum Einsatz kommen.</div><div align="right">Quellen:
heise.de
</div><div align="right">gamestar.de</div>

Zugriffe: 7338  •  Kommentare: 10  •  Kommentar schreiben

Beitrag L4F - nächste Runde geht an den Start


Bild

Die 3on3 ET und 6on6 ET Ligen starten bald wieder, Anmeldestop ist der 30. Oktober.
Die beiden Admins Max Pauer und D4vid bitten darum, alle Ideen, Anfragen und Anregungen im L4F Forum zu posten.

Also nix wie hin, zur Liga4Fun.

Zugriffe: 6275  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

Beitrag Enlarged 2009 - Termin steht


Bild

Enlarged 2009 - Termin steht

Vom 24. bis 26. Juli 2009 werden erneut die Tore der Alsfelder Hessenhalle geöffnet werden. Obwohl laut Umfrage der Termin mit 39% wunschgemäss in den August fallen sollte, wurde der Termin im Juli gewählt. Es wurde ein Termin gefunden, der dieses Jahr weder mit Musikfestivals konkurriert noch der Games Convention in Leipzig oder der Games Con in Köln in die Quere kommt.

"Ob Desy seinen Titel beim Schlag-den-Desy verteidigen, Karl im Boratkostüm Brötchen zum Frühstück schmieren wird oder oder oder erfahrt ihr in den nächsten Wochen und Monaten hier auf enlarged.de"

Eines steht zumindest schonmal fest: Es wird eine begrenzte Anzahl an Clan Arealen geben, die je nach Bedarf selbst gestaltet werden können. Grundsätzlich ist dort alles erlaubt. Es sollte jedoch bedacht werden: was auch immer dort angeschleppt wird muss am Ende auch wieder aufgeräumt werden.


<div align="right">Quelle:Enlarged</div>

Zugriffe: 4286  •  Kommentare: 4  •  Kommentar schreiben

Beitrag ET Freizeitliga 6on6 Summer ist zu Ende.


<center><img src="users/Freizeitliga-banner.jpg"></center>

Die letzte Freizeitliga ist zu Ende. Und 4 Clans konnten durch Leistung ihre Gruppen dominieren.
So den glücklichen Gewinner eines Premium - Accounts der ESL gehören von nun an:
>> BierundSpiele Rumble
>> TEAM-ZENITH Evolution
>> wannaB
>> d0xology

Halt, moment Mal. Letzte Liga? Bahnt sich da etwas an, was viele Gamer - Herzen traurig stimmen könnte? Jedenfalls lässt diese recht zweideutige News-Überschrift der Admins viel Raum für Spekulationen offen.
Dies ist jedenfalls der erste Mal, das eine solche Formulierung gewählt wird, in einer Freizeitliga - News.
Die Freizeitliga hat seit ihrem Start Anfang 2005 eine feste Tradition in der ET - Szene, die durch den Wechsel zur ESL weiter gefestigt wurde. Es wäre doch zu Schade wenn es sich jetzt dem Ende nähern sollte.

Warten wir also ab, bzw. es die erste Stellungnahme gibt.

quelle: ET Freizeitliga

Zugriffe: 6298  •  Kommentare: 0  •  Kommentar schreiben

Beitrag Wunschtermin Enlarged 2009


Bild

In den letzten Jahren wurde eine Sache (die Enlarged betreffend) immer bemängelt: Der Termin. Jetzt jedoch liegt es in Eurer Hand. Auf der Hauptseite wurde ein Poll angelegt um einen geeigneten Termin für den LAN Event des Jahres 2009 zu finden.

Hier gehts zum aktuellen Ergebnis

Hier gehts zu weiteren aktuellen Umfragen


<div align="right">Quelle:Enlarged</div>

Zugriffe: 2861  •  Kommentare: 1  •  Kommentar schreiben

Beitrag Mehr Sicherheit für Saboteure


Bild

Getreu dem Motto "Mehr Sicherheit für Saboteure" wurde eigens für die verdeckten Kämpfer ein Stahlhelm entwickelt. Entscheidet selbst wie wichtig dieser Skin für die Community ist.

Hier gehts zum Download


<div align="right">Quelle:Filefront</div>

Zugriffe: 17660  •  Kommentare: 5  •  Kommentar schreiben

Beitrag Let's get ready to Mumble!


Bild

Alternative zu Teamspeak und Ventrilo
Features:

- qualitativ hoche Sprachqualität
- geringe Latenz
- Positionierung (mit Plug-In) = Steht ein Clanmate recht hinter Euch, dann hört Ihr diesen auch aus dieser Richtung.

Hier gehts zum Download

- Es sind keine Sonderzeichen im Nickname erlaubt.
- Ebenfalls ist die korrekte Konfiguration Eurerseits extrem wichtig. Die Qualität und Latenz der Sprachübertragen hängt enorm davon ab. Deshalb unbedingt den Einrichtungsassistenten benutzen!

Aussehen verändern mit Skins:
http://www.clandooc.de/content/mumble_skins/index.php
http://zavaboy.com/mumble
http://www.radiusdesign.fr/download.php?view.3


<div align="right">Quelle:Rollercoaster</div>

Zugriffe: 16994  •  Kommentare: 11  •  Kommentar schreiben

Beitrag Beckstein tritt zurück


<img src="http://www.pcgames.de/screenshots/180x2 ... 090152.jpg" align="left" border="0"><div align="justify">Tja das brutalste Killerspiel ist wohl eine Wahl. Wenn man da verliert, rollen Köpfe. Nach Erwin Huber ist kann nun auch Günther Beckstein seinen Hut nehmen. Generalsekretärin Christine Haderthauer schließt sich den beiden Herren gleich an.

Damit geht ein Jubelschrei aller Gamern durchs Land. Einer der größten Kritiker von Computerspielen ist endlich weg vom Fenster und kann mit seinem Unwissen hoffentlich keinen Schaden mehr anrichten. Nach dem er sich den Unmut der Spieler zugezogen hat, ist er auch wegen seiner Aussagen zu Alkohol und Überwachung bei vielen Leuten sehr unbeliebt. Das erklärt wohl auch die Wahlschlappe der CSU am letzten Sonntag. Sie ist um 17,3% auf 43,4% abgerutscht und hat nach über 40 Jahren, das erste Mal die absolute Mehrheit verloren. Hoffen wir, dass sich nun einiges verbessert und die Politiker endlich wach geworden sind.</div>

<div align="right">Quelle:pcgh.de</div>

Zugriffe: 6162  •  Kommentare: 8  •  Kommentar schreiben

Beitrag CSU verliert Bayern-Wahl!


<img src="newsbilder/62235-spielekiller_artikel_140.jpg" align="left" border="0"><div align="justify">Die CSU hat ihr eigenes Wahlziel 50+x deutlich verfehlt und wird lt. aktuellen Prognosen bei ca. 40-45 % landen. Damit hat die Aktion "Ich wähle keine Spielekiller" einen kleinen Beitrag zum Wahlkampf in Bayern beigetragen. Sicherlich haben andere Themen die Wahl stärker beeinflußt, aber mit dem Zeichen der Aktion durch PC-Games + Partnerseiten ist ein Brandzeichen gesetzt worden, daß sich die Spiele-Community auch zu wehren weis. Dies ist zwar nicht das Ende der Diskussion, trotzdem wird man bei weiteren Streitigkeiten einen anderen Stellenwert einnehmen als bisher.

Für die Zukunft wird man gespannt sehen, wie sich die Spieleszene bzw. politischen Akteure zu dem Thema "Killerspiele" verhalten.

<div align="right">Quelle:Yahoo</div>

Zugriffe: 15595  •  Kommentare: 23  •  Kommentar schreiben

Beitrag Spielehasser Jack Thompson Lizenz entzogen


<img src="newsbilder/jack_thompson.jpg" align="left" border="0"><div align="justify">Dem als Spielehasser bekannt gewordenen Anwalt Jack Thompson entzog ein Gericht in Florida die Anwaltslizenz, der Entzug tritt in 30 Tagen in Kraft. Die Anwaltskammer als Kläger warf ihm in 27 Fällen Fehlverhalten vor. Das Gericht ging über den Antrag hinaus: Thompson hat nur noch eine Chance, seine Lizenz zurückzugewinnen, wenn ein Mitglied der Anwaltskammer dies vorschlagen würde. Dies ist eher unwahrscheinlich, da Thompson in seinem Buch der Kammer Befangenheit vorwarf.</div><div align="right">Quelle:
pcgames.de

</div>

Zugriffe: 3796  •  Kommentare: 3  •  Kommentar schreiben




  • Uhr


  • Suche
  • Erweiterte Suche


  •  Geburtstage
  • Heute hat kein Mitglied Geburtstag
    In den nächsten 30 Tagen
    In diesem Zeitraum hat kein Mitglied Geburtstag



  • Wer ist online?

  • Kalender
  • Apr. 2025
    So Mo Di Mi Do Fr Sa
    1 2 3 4 5
    6 7 8 9 10 11 12
    13 14 15 16 17 18 19
    20 21 22 23 24 25 26
    27 28 29 30

  • Links


  • Statistik
  • Insgesamt
    Beiträge insgesamt 88165
    Themen insgesamt 8053
    Wichtig insgesamt: 27
    Dateianhänge insgesamt: 68

    Themen pro Tag: 5
    Beiträge pro Tag: 53
    Benutzer pro Tag: 3
    Themen pro Benutzer: 2
    Beiträge pro Benutzer: 17
    Beiträge pro Thema: 11

    Mitglieder insgesamt 5229

    Neuestes Mitglied:
    xfrakes