• PayPal-Spenden
  • Wolfenstein City - Community ist eine Webseite ohne jedes Gewinninteresse. Jeder der dieses Projekt unterstützen möchte, kann dies mit einer kleinen PayPal-Spende tun, damit die Rechnungen für den Server, die Domain, etc. bezahlt werden können.
     

    Betrag bitte mit Punkt statt Komma trennen, z.B. 3.50

  • Spender
Danke für die Spende: WERNER


  •  Aktuelle Beiträge
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

  • NEWS

Kriminologen sollen PC-Spiele überprüfen


Und mal wieder meldet sich die Politik zu Computerspielen zu Wort. So gefunden auf Heise.de:
Niedersachsen beauftragt Kriminologen mit Überprüfung von Altersfreigaben für PC-Spiele
Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann (CDU) hält den bisherigen Schutz von Kindern und Jugendlichen vor gewaltverherrlichenden Computerspielen für völlig unzureichend. Deshalb werde das Ministerium nun gemeinsam mit dem Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen (KfN) untersuchen, wie der Jugendschutz verbessert werden kann, kündigte Schünemann am Montag in Hannover an.

"Gewaltverherrlichende Spiele, bei denen es ums Töten geht, haben nichts in den Händen von Kindern und Jugendlichen zu suchen", sagte Schünemann. Überprüft werde zunächst, nach welchen Kriterien bisher von der so genannten Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) die Altersfreigaben für die Spiele erteilt werden. Der Verdacht: Die Kontrollen sind zu lax, selbst bei Spielen, die ab 16 Jahre freigeben sind, fließe reichlich Blut. Die KfN-Forscher werden 90 Computerspiele mit unterschiedlichen Alterseinstufungen nachspielen.

Anhand der Ergebnisse des Forschungsprojektes sollen dann Vorschläge an die Innenministerkonferenz gehen, wie die Kontrolle und die Klassifizierung der Killerspiele geändert werden könnten. Seiner Ansicht nach muss die Kontrolle "in staatlicher Hand" bleiben, sagte Schünemann. Der Minister geht noch einen Schritt weiter: Ziel müsse es sein, dass die brutalen Spiele in Deutschland nicht verbreitet oder gar nicht erst hergestellt werden dürften. Ein Herstellungsverbot sei allerdings schwer umzusetzen, räumte Schünemann ein. Denn der Großteil der Baller-Spiele werde im Ausland programmiert.
Der Leiter des KfN, Christian Pfeiffer, wies darauf hin, dass insbesondere Jungen viele Stunden mit den brutalen Killer-Spielen vor dem Computer verbrächten. Es gebe einen Zusammenhang zwischen diesem Konsum und nachlassenden Leistungen in der Schule: "Je brutaler die Spiele sind und je häufiger man sie spielt, desto schlechter sind die Noten", sagte Pfeiffer. Und: "Je mehr man Ego-Shooter spielt, desto höher ist die eigene Gewaltbereitschaft."
Abgesehen davon das mal wieder null Hintergrundwissen vorhanden ist .. Mahlzeit .. die werden uns doch wohl keine deutsche Version von RTCW 2 vermiesen wollen?

Zugriffe: 7086  •  Kommentare: 5  •  Kommentar schreiben [ Zurück ]



  • Uhr


  • Suche
  • Erweiterte Suche


  •  Geburtstage
  • Heute hat kein Mitglied Geburtstag
    In den nächsten 30 Tagen
    In diesem Zeitraum hat kein Mitglied Geburtstag



  • Wer ist online?

  • Kalender
  • Aug. 2025
    So Mo Di Mi Do Fr Sa
    1 2
    3 4 5 6 7 8 9
    10 11 12 13 14 15 16
    17 18 19 20 21 22 23
    24 25 26 27 28 29 30
    31

  • Links


  • Statistik
  • Insgesamt
    Beiträge insgesamt 88182
    Themen insgesamt 8054
    Wichtig insgesamt: 27
    Dateianhänge insgesamt: 69

    Themen pro Tag: 5
    Beiträge pro Tag: 50
    Benutzer pro Tag: 3
    Themen pro Benutzer: 2
    Beiträge pro Benutzer: 17
    Beiträge pro Thema: 11

    Mitglieder insgesamt 5232

    Neuestes Mitglied:
    luxurystorecc1